Karlsruhe (pm/dk) – Ab Donnerstag ist es wieder soweit: Der beliebte Pfennigbasar öffnet seine Türen in der Schwarzwaldhalle. Vom 6. bis 8. Februar können Besucherinnen und Besucher wieder auf Schnäppchenjagd gehen und dabei Gutes tun. Die Erlöse des Basars fließen in soziale Projekte sowie den deutsch-amerikanischen Studenten- und Schüleraustausch.
Der Pfennigbasar findet an drei Tagen in der Schwarzwaldhalle Karlsruhe statt. Die Öffnungszeiten sind:
Auf über 3.000 Quadratmetern gibt es gut erhaltene Kleidung, Haushaltswaren, Bücher, Spielzeug und vieles mehr – alles zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Der Pfennigbasar hat eine lange Geschichte: Seit seiner Gründung im Jahr 1968 unterstützt er soziale Einrichtungen in Karlsruhe. Er wurde vom International Women’s Club Karlsruhe ins Leben gerufen und steht bis heute unter der Schirmherrschaft des Karlsruher Oberbürgermeisters, aktuell Dr. Frank Mentrup.
Die Veranstaltung hat sich über die Jahre enorm weiterentwickelt. Während anfangs noch Vereinsmitglieder die Spenden persönlich bei den Karlsruhern abholten, bringen heute tausende Menschen ihre gut erhaltene Secondhand-Ware an Sammeltagen vorbei. Diese nachhaltige Idee machte den Pfennigbasar zu einem festen Bestandteil des Karlsruher Veranstaltungskalenders.
Der Erfolg des Pfennigbasars ist nur durch den Einsatz von hunderten Freiwilligen möglich. Zwischen 500 und 600 Helferinnen und Helfer – darunter Schüler, Studierende und Mitglieder sozialer Organisationen – sortieren, verkaufen und organisieren den Basar. Dank ihres Engagements kamen in den vergangenen Jahren beeindruckende Summen zusammen:
Allein 2019 wurden über 170.000 Euro für soziale Zwecke gesammelt. Seit Bestehen des Basars konnten insgesamt 4,7 Millionen Euro ausgeschüttet werden.
Der Pfennigbasar ist längst mehr als nur ein Flohmarkt – für viele Karlsruherinnen und Karlsruher ist er ein fester Termin im Kalender. Neben dem nachhaltigen Gedanken, gut erhaltene Waren weiterzugeben, schätzen viele Besucher die besondere Atmosphäre der Schwarzwaldhalle. Wer auf der Suche nach günstigen Alltagsgegenständen oder besonderen Schätzen ist, sollte sich die Verkaufstage nicht entgehen lassen!