(Ober-)Bürgermeister zu Besuch in Bruchsal

26. November 2024 , 04:27 Uhr

Bruchsal (pm/tk) – Im Schloss Bruchsal hat ein Treffen von Stadtoberhäuptern stattgefunden. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie OB’s aus Städten mit mehr als 15.000 Einwohner diskutierten die dringendsten Themen unserer Zeit.

Dialog mit Landespolitik

Im Fokus standen die aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Klimaschutz, Mobilität und Integration. Gastgeberin der Sitzung war Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, die die Teilnehmenden herzlich willkommen hieß und die Bedeutung des Dialogs zwischen den Städten und der Landespolitik unterstrich.

Schließung der Notfallpraxen

Ein zentrales Thema war die geplante Schließung von 18 Bereitschaftspraxen im Land, die seit Oktober von der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) bekannt gemacht wurde. Die Kommunalpolitiker/-innen befürchten eine Umverteilung der Patientenströme in die ohnehin überlasteten Notaufnahmen der Kliniken und Hausarztpraxen. Dr. Doris Reinhardt, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KVBW, stellte sich den Sorgen und dem Unmut der Anwesenden. In der Diskussion wurde die Forderung erhoben, die Schließungen auszusetzen und gemeinsam vor Ort eine Lösung zu finden.

Klimaschutz, Finanzen, Integration

Neben der Gesundheitsreform wurden auch andere wichtige Themen behandelt. Besonders intensiv wurde die Finanzierung von Klimaschutzprojekten auf kommunaler Ebene diskutiert. Die Städte suchen nach Wegen, ihre Projekte trotz finanzieller Engpässe fortzusetzen. Ein weiteres zentrales Thema war das Landesmobilitätsgesetz, das den Kommunen eine Schlüsselrolle bei der Planung nachhaltiger Verkehrsinfrastruktur zuschreibt.

Auch die Ergebnisse des Zensus 2022 und die Finanzverhandlungen mit dem Land Baden-Württemberg standen auf der Agenda. Hierbei wurde erörtert, wie die Städte weiterhin ausreichend Mittel für wichtige Infrastruktur- und Sozialprojekte erhalten können. Im Bereich Integration wurden aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen zur Integration von Migranten/-innen besprochen. Die Kommunen sollen weiterhin aktiv unterstützt werden, um diese wichtige Aufgabe erfolgreich zu gestalten.

Die Sitzung der Städtegruppe B in Bruchsal zeigte einmal mehr, wie wichtig der Austausch zwischen den Städten ist, um gemeinsam Lösungen für die drängenden Herausforderungen der kommunalen Politik zu finden.

Anzeige
Bruchsal Bürgermeister Cornelia Petzold-Schick Integration Klimaschutz, Kommunen, OB Oberbürgermeister Schloss Städte Treffen

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 Karlsdorfs Bürgermeister Sven Weigt will Oberbürgermeister von Bruchsal werden Bruchsal (pm/svs) - Seit vergangene Woche bekannt wurde, dass Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick im Juli nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung steht, brodelt die Gerüchteküche um ihre Nachfolge. Ein potentieller Nachfolger ist jetzt gefunden: Sven Weigt, Bürgermeister der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard, kandidiert in Bruchsal. 21.03.2025 Kandidiert Karlsdorf-Neuthards Bürgermeister Weigt in Bruchsal? Bruchsal (dk) - Lange war es ruhig um die kommende Oberbürgermeisterwahl in Bruchsal - gestern dann der Paukenschlag: Cornelia Petzold-Schick (GRÜNE) wird nicht erneut kandidieren. Das sorgt für neue Dynamiken rund um den Wahltermin am 13. Juli - auch bei der CDU Bruchsal. 20.03.2025 Neuer OB in Bruchsal gesucht: Cornelia Petzold-Schick kandidiert nicht mehr Bruchsal (dk) - Am 13. Juli haben die Bruchsalerinnen und Bruchsaler die Wahl - wer soll die Stadt in den nächsten 8 Jahre als Oberbürgermeisterin oder Oberbürgermeister führen. Eine erste Kandidatin gibt es jetzt - und die ist alles andere als unbekannt! 12.03.2025 Schloss Bruchsal startet ins Jubiläumsjahr Bruchsal (pm/tk) - Das Schloss Bruchsal erreichte mit 159.400 Besucherinnen und Besuchern ein Allzeithoch und gehört damit zu den fünf meistbesuchten landeseigenen Monumenten.