OB-Wahl Rastatt: Versand der Briefwahlunterlagen hat begonnen

06. September 2023 , 16:48 Uhr

Rastatt (pm/dk) – Der Trend zur Briefwahl scheint sich fortzusetzen. Schon jetzt haben rund 3.500 Bürgerinnen und Bürger ihren Antrag auf Briefwahl für die Oberbürgermeister-Wahl am Sonntag, 24. September, und für eine eventuelle Stichwahl am Sonntag, 15. Oktober, gestellt. Sie alle erhalten in den kommenden Tagen ihre Briefwahlunterlagen.

Antrag auf Briefwahl noch möglich

Der Antrag auf Briefwahl ist weiterhin sowohl online über www.rastatt.de möglich als auch über den QR-Code, der sich auf den Wahlbenachrichtigungen befindet. Da der Versand der Wahlunterlagen einige Tage in Anspruch nehmen kann, sollte der Antrag frühzeitig gestellt werden. Persönlich kann die Briefwahl auch im Rathaus in der Herrenstraße 15 beantragt werden sowie in den jeweiligen Ortsverwaltungen.

Empfehlung der Stadt

Wer seine Briefwahlunterlagen für die Wahl am 24. September beantragt hat, bekommt diese für die eventuell stattfindende Stichwahl am 15. Oktober ebenfalls zugesandt – jedoch nur, sofern dies ausdrücklich beantragt wurde. Antragstellerinnen und Antragsteller, die das nicht getan haben, müssen im Fall einer notwendig werdenden Stichwahl erneut einen Antrag auf Briefwahl stellen, um auch bei einer Stichwahl per Briefwahl wählen zu können. Die Stadt Rastatt empfiehlt daher Wählerinnen und Wählern, die bei der OB-Wahl per Briefwahl wählen möchten, gleich für beide Wahltermine Briefwahl zu beantragen.

Fünf Kandidaten zugelassen

In Rastatt werden insgesamt fünf Kandidatinnen und Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl antreten. Der Gemeindewahlausschuss hat jetzt final alle Bewerbungen gesichtet und die Bewerber zugelassen. Zur Wahl antreten können: Brigitta Lenhard, Thomas Hentschel, Monika Müller, Dr. Volker Kek und Dr. Michael Gaska. Michael Gill, der Montagabend kurz vor Fristende noch seine Bewerbung abgegeben hatte, ist nicht zur Wahl zugelassen. Die Unterlagen waren nicht vollständig, unter anderem fehlten die erforderlichen 100 Unterstützungsunterschriften. Die Wahl ist am 24. September.

 

Anzeige
Briefwahl Oberbürgermeisterwahl Wahlunterlagen

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2024 Kommunalwahlen in Rastatt müssen teilweise wiederholt werden Rastatt (pm/dk) – Viele Wähler in Rastatt müssen nochmal zu Wahlurne! Ein Fehler beim Versand der Briefwahlunterlagen hat zur Ungültigkeit der Wahlen in fünf Ortschaften geführt. Rund 1.000 Wähler konnten ihr Wahlrecht nicht ausüben. Wahlen für ungültig erklärt Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat entschieden: Die Kommunalwahlen in den Ortschaften Niederbühl, Ottersdorf, Plittersdorf, Rauental und Wintersdorf müssen 10.04.2025 Bummeln, genießen, entdecken: Verkaufsoffener Sonntag und Frühlingsmarkt in Rastatt Rastatt (pm/dk) – Die Innenstadt wird zur Frühlingsbühne: Am Sonntag, 13. April, lädt Rastatt zum verkaufsoffenen Sonntag mit Frühlingsmarkt, Kunsthandwerk, Musik und Aktionen für die ganze Familie. Zwischen 13 und 18 Uhr haben die Geschäfte geöffnet – begleitet von einem bunten Marktprogramm, das bereits um 11 Uhr startet. 02.04.2025 Nächtliche Einschränkungen im Stadtbahnverkehr Region (pm/tk) - In der Nacht auf Donnerstag kommt es auf einigen Bahnstrecken der Region zu Sperrungen. Grund sind Instandhaltungsarbeiten. Wo ihr aufpassen müsst, haben wir für Euch aufgelistet 01.04.2025 Samu Haber spielt im Juni im Ehrenhof des Rastatter Schlosses Rastatt (pm/dk) – Einer der charismatischsten Sänger Europas kommt nach Rastatt: Samu Haber steht am Freitag, 27. Juni 2025, auf der Bühne im Ehrenhof des Residenzschlosses. Das Open-Air-Konzert beginnt um 19:30 Uhr und ist Teil seiner großen „Summer 2025“-Tour. Präsentiert wird das Event von der Neuen Welle.