Nur Remis gegen KSC: Hertha verpasst den Anschluss nach oben

12. November 2023 , 11:32 Uhr

Berlin (dpa/jb) – Fan-Freundschaft, volles Stadion und super Stimmung. Obwohl der KSC anfangs gegen Hertha die Oberhand hatte, hat es über ein 2:2 nicht ausgereicht.

Punktgewinn für KSC

Vor 58 851 Zuschauern und Zuschauerinnen brachte ein Eigentor von Deyovaisio Zeefuik (10. Minute) den KSC in Führung. Fabian Reese (29.) und Florian Niederlechner (42.) trafen für Hertha, ehe Leon Jensen (81.) ausglich. Es war das zweite Unentschieden in Folge für den Hauptstadtclub, der auf Platz zwölf der Tabelle bleibt. Der KSC verdrängte durch den Punktgewinn Schalke 04 auf den Relegationsplatz 16.

Starke Anfangsphase

Die jahrzehntelange Fan-Freundschaft zwischen den beiden Clubs wurde vor der Partie stimmungsvoll zelebriert. Die Anfangsphase gehörte eindeutig den Gästen. Lars Stindl setzte sich nach einer Ecke im Strafraum durch und zog den Ball scharf an den Fünf-Meter-Raum. Zeefuiks Klärungsversuch landete im eigenen Tor.

Ausgleich in der 29. Minute

Hertha tat sich in der Offensive schwer gegen die hoch anlaufenden Karlsruher, doch der erste gelungene Angriff brachte den Ausgleich. Marton Dardai fand Reese mit einem tollen öffnenden Pass zwischen die Linien. Über den Flügel kam der Ball zurück zum 25-Jährigen, der aus schwieriger Position einköpfte.

Hertha kurz vor Pause in Führung

Kurz vor der Pause konnte KSC-Keeper Patrick Drewes eine Ecke nicht konsequent klären. Hertha-Stürmer Haris Tabakovic spielte den Ball akrobatisch per Hacke kurz vor das Tor, wo Niederlechner per Kopf traf.

Remis in zweiter Halbzeit

Reese (61.), Tabakovic (78.) und Klemens (79.) verpassten in Halbzeit zwei die Entscheidung aus besten Positionen, doch auch der KSC blieb gefährlich. Der doppelt abgefälschte Schuss des eingewechselten Jensen brachte das Remis.

Anzeige
Hertha BSC KSC Remis

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 KSC vor Auswärtsspiel bei Hertha: Schwung durch Trainer-Verlängerung Karlsruhe (dpa/dk) – Mit Rückenwind aus dem Trainerbüro reist der Karlsruher SC am Samstag zum Zweitligaduell ins Berliner Olympiastadion. Kurz vor dem Auswärtsspiel gegen Hertha BSC gab der Verein bekannt, dass auch Torwarttrainer Markus Miller seinen Vertrag verlängert hat – ein klares Zeichen für Kontinuität im KSC-Trainerteam. 25.10.2024 Duell unter Freunden: Hertha BSC zu Gast im Karlsruher BBBank-Wildpark Karlsruhe (dpa/svs) -Seinen Vertrag hat KSC-Trainer Christian Eichner weiterhin nicht verlängert, auch reden will er darüber weiter nicht. Stattdessen rückt beim Coach das Heimspiel gegen Hertha BSC in den Fokus, ihn plagen Personalsorge 22.10.2024 KSC präsentiert Sondertrikot „Legenden sterben nie“ Karlsruhe (pm/tk) - Im Jahr 2024 blickt der Karlsruher SC bereits auf 130 Jahre zurück. Um die bewegte Geschichte zu ehren, präsentiert der Club das Sondertrikot „Legenden sterben nie“ – dieses ist ab sofort erhältlich. 22.04.2024 Reservist im Rampenlicht: Thiedes «Push» für die KSC-Abschiedstour Karlsruhe (dpa/dk) – Sein erstes Tor seit Oktober 2021 soll Marco Thiede für die letzten Wochen im Karlsruher Trikot beflügeln. Trainer Christian Eichner lobt den Routinier für dessen Einstellung in höchsten Tönen. Vertrag wird nicht verlängert So im Fokus stand Marco Thiede schon lange nicht mehr. Das Tor, das der Außenverteidiger am Sonntag erzielte, ebnete