Hagenbach (pm/tk) – Da die DRK-Rettungswache in Wörth-Maximiliansau nicht mehr aktuellen Standards entspricht, soll ein Neubau her – und zwar in Hagenbach!
Eine strategische Untersuchung ergab dabei, dass der optimale Standort für eine neue Rettungswache in Hagenbach liegt, da von dort die Einsatzzeiten kürzer wären. Dementsprechend wurde die Verlegung der Rettungswache von Maximiliansau nach Hagenbach mit einem Neubau im Dezember 2024 von der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Südpfalz (KARS) beschlossen. Die Rettungswache soll von Wörth kommend am Ortseingang Hagenbach auf der rechten Seite am Kreisel Hagenbach entstehen.
„Dass wir in der Verbandsgemeinde Hagenbach einen Standort für eine neue Rettungswache gefunden haben, ist eine sehr gute Nachricht für die Menschen in der Region“, so der Landrat des Kreises Germersheim, Martin Brandl.
Aktuell laufen die baurechtlichen Vorbereitungen für die Neubauplanung der Rettungswache. Nach jetzigem Stand soll ab 2026 gebaut werden. Die Kosten für den Neubau werden dabei zu 75 Prozent von den beteiligten Kommunen und der Rest vom Deutschen Roten Kreuz getragen.
Sobald die Rettungswache in Hagenbach ihren Dienst aufnimmt, wird die Rettungswache in Maximiliansau aufgegeben. Zum Betriebsumfang der neuen Rettungswache in Hagenbach berichtet der Geschäftsführer der DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH Jürgen See, dass dort dann planmäßig ein Rettungswagen mit zwei Rettungsdienstmitarbeitenden täglich rund um die Uhr einsatzbereit stationiert sein wird. Sollte es einen Mehrbedarf geben, kann die Vorhaltung um ein weiteres Einsatzfahrzeug erweitert werden.
Im Jahr 2024 wurden durch die DRK-Rettungswache Wörth-Maximiliansau 2.117 Einsätze geleistet, davon etwa 1.960 Notfalleinsätze. Weitere Rettungswachen gibt es im Landkreis Germersheim in Kandel, Rülzheim und Germersheim.