Närrischer Endspurt: Faschingsumzüge am Dienstag in der Region!

03. März 2025 , 14:06 Uhr

Region (dk) – Narri Narro und Helau! Ein letztes mal strömen die Närrinnen und Narren die Straßen der Region. Bevor die Fastenzeit beginnt könnt ihr es am Faschingsdienstag bei den Faschingsumzügen in der Region nochmal richtig krachen lassen!

Mittelbaden geht auf die Straßen!

Schon um 13:33 beginnt der Umzug in Gaggenau-Ottenau. Der Faschingsumzug – oder „Fasent“-Umzug wie er dort genannt wird – ist dort schon Tradition. Der Ottenauer Carnevals Club betont deshalb stolz, dass sie den „einzigen große Fasent- Umzug im Murgtal“ veranstalten. Nach dem Umzug ist noch nicht Schluss – im Holzmaskendorf in der Ottenauer Merkurhalle kann kräftig weitergefeiert werden!

Pünktlich um 14 Uhr geht es etwas nördlicher in Rastatt-Rauental los. Hier laden die Spargelhexen zum Närrischen Lindwurm ein. Über 60 Gruppen haben sich angekündigt – mit dabei sind kleine Ortsgruppen aber auch größere Hexen- und Holzmaskengruppen. Auch nach dem Umzug ist lange noch nicht Schluss – an der Oberwaldhalle geht die Party mit einem DJ weiter!

Um 14.11 Uhr findet in Achern am Dienstag der „große mittelbadischer Fasnachtsumzug durch Achern“ – so kündigt es der Verein Narhalla Achern auf ihrer Website an. Weiter geht’s danach noch beim närrischen Markt rund ums Rathaus!

Auch Baden-Baden feiert den Abschluss der Fasnacht nochmal mit einem großen Umzug. Am Dienstag treibt es die Narren ab 14.31 Uhr in den Ortsteil Oos.

Auch im Landkreis Karlsruhe und im Enzkreis sind die Narren los

Auch im Albtal steht am Faschingsdienstag ein Umzug an. Der Faschingsumzug in Waldbronn ist dabei sogar ortsübergreifend – er startet um 14.01 Uhr in Busenbach und endet in Reichenbach. Dort gibt es verschiedene Stände entlang der Stuttgarter Straße und die traditionelle After-Umzugs-Party im Lindenbräu.

Zur närrischen Zeit, um 14:11 startet eine ganze Reihe an Umzügen. Zum Beispiel in Ubstadt. Über 50 Gruppen ziehen hier durch den Ort. Mit dabei auch die „Hartseegugga“, die auch danach noch das ein oder andere spontane Konzert geben werden.

Auch in Kämpfelbach-Bilfingen sind zum Abschluss nochmal die Narren los. Über 80 Gruppen sind der Einladung des Narrenbundes Kakadu gefolgt und ziehen ab 14.11 Uhr durch die Straßen von Bilfingen. Anschließend könnt ihr noch das närrische Treiben an der Kämpfelbachhalle genießen. Abends gibt es dann noch ein echtes Highlight – die Hexenverbrennung mit anschließenden Kehrausball.

Zur selben Zeit laufen die Narren in Büchenau los. Über 60 Gruppen sind hier der Einladung der Büchenauer Karnevals Gesellschaft „Die Grießknöpf“ gefolgt!

Großes Highlight: Der Karlsruher Fastnachtsumzug!

Ein großes Highlight wartet in Karlsruhe auf euch. Beim großen Fastnachtsumzug durch die Karlsruher Innenstadt sind über 70 Gruppen mit dabei! Pünktlich um 14:11 wird unter anderem die Kaiserstraße von der bunten Narrenschar geflutet, ganz nach dem diesjährigen Motto „so bunt wie’s Leben ebe!“. Mit dabei auch wieder zwei große Mottowägen. Michael Maier, Präsident des Festausschusse Karlsruher Fastnacht lässt schon durchblicken – in diesem Jahr geht es nicht um die große Weltpolitik:

Da haben wir uns in diesem Jahr auf zwei Mottos geeinigt, die unabhängig von Politik sind. Die orientieren sich eher so an stadtpolitischen Themen und die waren klar“.

Der Umzug soll für alle sein, deshalb wurden auch in diesem Jahr wieder Familien- und Handicapzonen eingerichtet.

Anzeige
Achern Albtal Baden-Baden Büchenau Büchenauer Karnevals Gesellschaft Busenbach Enzkreis Familienzone Fasching Faschingsdienstag Fastnacht Festausschuss Karlsruher Fastnacht Gaggenau-Ottenau Grießknöpf Handicapzone Hartseegugga Hexenverbrennung Holzmaskendorf Kaiserstraße Kämpfelbach-Bilfingen Kämpfelbachhalle Karlsruhe Karlsruher Fastnachtsumzug Karneval Kehrausball Lindenbräu Michael Maier Mittelbaden Mottowagen Narhalla Achern narren Narrenbund Kakadu närrischer Markt Oos Ottenauer Carnevals Club Rastatt-Rauental Reichenbach Spargelhexen Stadtpolitik Ubstadt Umzüge, Waldbronn

Das könnte Dich auch interessieren

28.02.2025 Auf diesen Umzügen in der Region könnt ihr am Wochenende Fasching feiern Region (pm/dk) - Egal ob ihr es  mögt oder nicht - an diesem Wochenende kommt keiner drumherum! Die Narren in der Region sind los und feiern auf den Straßen. Gar nicht so leicht sich da zu entscheiden - wir helfen euch und zeigen euch, wo am Wochenende Fasching, Fastnach oder Fasnet gefeiert werden kann! 27.02.2025 Hier werden am schmutzigen Donnerstag die Rathäuser gestürmt Region (pm/dk) - Es ist schmutziger Donnerstag - und damit werden heute wieder viele Rathäuser gestürmt! Während die Narren unter anderem in Karlsruhe, Ettlingen und Pforzheim schon das Sagen haben, übernehmen sie heute in vielen anderen Orten in der Region die Macht! 24.03.2025 Sperrungen und Ausfälle auf den Bahnstrecken Mannheim-Stuttgart und Karlsruhe-Basel Region (pm/dpa/dk) - Zu Ostern könnte sich in Baden-Württemberg die Fahrt mit dem Zug schwierig gestalten. Zum Einen werden Teile der Rheintalbahnstrecke Karlsruhe-Basel saniert, zum Anderen ist auch die Strecke zwischen Mannheim und Stuttgart ab Ostern gesperrt. Es gibt Alternativen - die können aber teilweise deutlich länger dauern. 02.03.2025 Faschingsumzüge in der Region: Hier wird am Rosenmontag gefeiert! Region (dk) - Auch wenn ihr am Montag nicht per se frei habt ist es DER Feiertag für alle Närrinen und Narren in der Region. Natürlich wird das auch wieder mit vielen Umzügen in der Region gefeiert - mit ganz besonderen Highlights!