Neue Infos zu Täter und Opfer bekannt:

Nach mutmaßlichem Autorennen bei Ludwigsburg: Zweiter Fahrer weiterhin auf der Flucht

21. März 2025 , 08:43 Uhr

Ludwigsburg (dpa/dk) – Nach dem schweren Verkehrsunfall durch ein mutmaßliches illegales Autorennens in Ludwigsburg, bei dem zwei junge Frauen ums Leben kamen, ist einer der beteiligten Fahrer weiterhin flüchtig. Das teilte ein Sprecher der Polizei am Morgen mit. „Er wurde noch nicht festgenommen“, sagte er. Viele Fragen seien noch offen, weitere Angaben machte die Polizei zunächst nicht.

Unbeteiligte Frauen sterben bei Kollision

Der tragische Unfall hatte sich auf einer Straße in Richtung der Autobahnanschlussstelle Ludwigsburg-Süd ereignet. Laut Polizei waren zwei Fahrzeuge mit mutmaßlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Als ein Auto mit zwei Frauen von einer Tankstelle auf die Straße einbog, kam es zu einem folgenschweren Zusammenstoß mit einem der beiden Fahrzeuge.

Durch die Wucht der Kollision wurde das Auto der Frauen von der Fahrbahn geschleudert und zwischen zwei Bäumen eingeklemmt. Für die beiden Insassinnen kam jede Hilfe zu spät – sie starben noch an der Unfallstelle. Bei den beiden Todesopfern handelt es sich um zwei junge Frauen im Alter von 22 und 23 Jahren. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Die ältere der beiden war demnach die Fahrerin des Wagens, die 22-Jährige saß auf dem Beifahrersitz.

Die Frauen wurden nach Angaben der Polizei in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Sie wurden so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle starben.

Ein Fahrer in Gewahrsam, der andere flüchtig

Während einer der mutmaßlich beteiligten Fahrer bereits am Abend des Unfalls festgenommen wurde, fehlt vom zweiten bislang jede Spur. Die Polizei ermittelt unter Hochdruck, um die Hintergründe des mutmaßlichen Rennens und die genaue Unfallursache aufzuklären.

Beim festgenommenen Mann handelt es sich nach Angaben der Ermittler um einen 32-Jährigen. Der Türke sei beim Zusammenstoß seines Autos mit dem Wagen zweier Frauen leicht verletzt worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Der Rettungsdienst habe ihn nach der Erstversorgung zur Überwachung in ein Krankenhaus gebracht.  Voraussichtlich soll ein Haftrichter im Laufe des Tages entscheiden, ob der Mann in Untersuchungshaft kommt.

Hinweise zum zweiten Fahrer dringend gesucht

Die Ermittler bitten Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrer oder zum Unfallgeschehen machen können, sich zu melden. Die Polizei prüft außerdem, ob weitere Fahrzeuge oder Personen beteiligt waren und ob es Aufnahmen von Überwachungskameras in der Nähe der Unfallstelle gibt.

Anzeige
Autobahnanschlussstelle Ludwigsburg-Süd Autorennen Ermittlungen Fahrer flüchtig Festnahme illegales Rennen junge Frauen Ludwigsburg Polizei Tödlicher Unfall Verkehrsunfall Zwei Tote

Das könnte Dich auch interessieren

24.03.2025 Tödliches Autorennen in Ludwigsburg - zweiter Verdächtiger noch frei Ludwigsburg (dpa/tk) - Nach dem mutmaßlichen Autorennen mit zwei Toten bleibt ein weiterer Verdächtiger zunächst auf freiem Fuß. «Der Mann ist identifiziert, er sitzt aber auch weiterhin nicht in Untersuchungshaft», sagte ein Polizeisprecher am Morgen. Zuvor hatten das Polizeipräsidium Ludwigsburg und die Staatsanwaltschaft Stuttgart mitgeteilt, es werde gegen einen weiteren mutmaßlichen Beteiligten ermittelt. 18.03.2025 Nach sexuellem Übergriff auf Kind in Büchenau - Verdächtiger in Wiesloch verhaftet Wiesloch (dpa/tk) - Ein 29-jährger Mann soll Kinder in Stuttgart und Bruchsal sexuell bedrängt haben. Ermittler nahmen den Verdächtigen am Freitag in Wiesloch fest, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. Der Fall war auch bei «Aktenzeichen XY» - am Ende kamen ihm die Ermittler aber anders auf die Spur. 25.02.2025 Berufung eingelegt: Urteil gegen mutmaßlichen Fluchthelfer wird geprüft Bruchsal (dpa/dk) – Die Flucht eines Häftlings aus der Justizvollzugsanstalt (JVA) Bruchsal hat nicht nur bundesweit Schlagzeilen gemacht, sondern auch juristische Konsequenzen nach sich gezogen. Doch das Urteil gegen einen mutmaßlichen Fluchthelfer ist noch nicht rechtskräftig: Sowohl die Staatsanwaltschaft als auch die Verteidigung haben Berufung gegen das Urteil des Amtsgerichts Landau eingelegt. 13.02.2025 Karlsruhe: Mit Falschgeld im Bordell bezahlt – So erkennt ihr Blüten! Karlsruhe (pol/dk) – Ein mutmaßlicher Betrüger versuchte in der Nacht zum Donnerstag, seine Rechnung in einem Karlsruher Bordell mit gefälschten Geldscheinen zu begleichen. Der Schwindel flog auf, der Mann wurde von der Polizei festgenommen.