Minimal Fashion: So gelingt der bewusst reduzierte Kleiderschrank

13. April 2022 , 14:05 Uhr

Viele Frauen kennen das Problem: Der Kleiderschrank quillt über, nichts passt mehr hinein. Trotzdem stehen sie jeden Morgen ratlos vor dem Kleiderschrank und wissen nicht, was sie anziehen sollen. Das muss nicht sein. Niemand muss sich mit vielen Kleidungsstücken zumüllen, um bei jeder Gelegenheit passend gekleidet zu sein. Es gelingt, mit wenigen Stücken, die sich gut miteinander kombinieren lassen, gut gekleidet zu sein. Das schont den Geldbeutel, aber auch die Umwelt.

Bestandsaufnahme und sich von Ballast trennen

Der minimalistische Kleiderschrank wird gerne als Capsule Wardrobe bezeichnet. Als Faustregel gilt, dass in jeder Saison nicht mehr als 37 Kleidungsstücke und Accessoires benötigt werden. Dabei kommt es darauf an, dass die vorhandenen Kleidungsstücke

Um das zu erreichen, beginnt alles mit der Bestandsaufnahme im Kleiderschrank. Der Kleiderschrank wird komplett ausgeräumt. Jedes Kleidungsstück wird dahingehend geprüft, ob es noch getragen wird und in welchem Zustand es sich befindet. Das, was häufig und gern getragen wird, kommt wieder zurück in den Schrank. Kleidungsstücke, die nicht mehr gefallen, nicht mehr passen oder unmodern sind, werden aussortiert. Diese Stücke werden noch einmal unterteilt:

Garderobe aus vorhandener Kleidung zusammenstellen

Die Kleidungsstücke, die wieder zurück in den Schrank gehängt wurden, werden nun auf ihre Kombinierbarkeit geprüft. Sie werden so einsortiert, dass sie von der Farbe und vom Stil her miteinander kombinierbar sind. Diese Vorgehensweise erleichtert die Auswahl, da nicht erst ein Outfit zusammengestellt werden muss. Sie bietet auch einen guten Überblick über die vorhandene Kleidung. So kann schnell festgestellt werden, ob noch etwas gebraucht wird. Das, was noch fehlt, wird passend in Farbe und Stil nachgekauft.

Das richtige Darunter: BH-Modelle, die jede Frau besitzen sollte


Foto: Adobe Stock/abelena/#106123605

Erst mit dem passenden BH setzt ein Kleidungsstück eine Frau vorteilhaft in Szene. Der BH muss gut sitzen und darf nicht einengen. Er muss aber auch zum Kleidungsstück passen. Es gibt fünf spezifische Modelle, die jede Frau besitzen sollte, um für alle Kleidungssituationen bestens gerüstet zu sein.  Dazu zählt beispielsweise der T-Shirt-BH. Dieser ist eine Variante des Schalen-BHs. Auf Spitze und überflüssige Nähte wird verzichtet, damit sich unter dem T-Shirt und anderer enger Kleidung nichts abzeichnet. Um optimal für jede Lage vorbereitet zu sein und perfekten Halt zu haben, ist es sinnvoll ihre BHs an ihre persönlichen Lebensstile anzupassen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Modelle nicht zu schnell verschleißen, wenn ein paar mehr in der Schublade liegen. Wenn der BH täglich gewechselt wird, können sich die Textilfasern regenerieren, bleiben somit elastischer und haben eine längere Lebensdauer.

Basics, die in den minimalistischen Kleiderschrank gehören


Foto: Adobe Stock/Maya Kruchancova/#483971314

Um mit möglichst wenigen Kleidungsstücken auszukommen, sind Basics wichtig, die in keinem Kleiderschrank fehlen dürfen. Die Basics sollten möglichst zeitlos sein und in der Farbe zum Typ ihrer Trägerin passen. Modefarben sind zu meiden, denn sie sind weniger kombistark und schnell wieder aus der Mode. Um möglichst viele Looks mit wenigen Stücken zu kombinieren, sollten diese Basics nicht fehlen:

Zusätzlich kommen noch Jacken oder Mäntel für die verschiedenen Jahreszeiten hinzu. Frauen, die es klassisch-elegant mögen, wählen einen Trenchcoat für die Übergangszeit, der zum Business-Look, aber auch zu Jeans passt. Frauen, die es feminin mögen, sollten ein schlichtes, schwarzes Kleid besitzen. In seinem Schnitt wird es passend zum Typ gewählt.
Zu den Basics können noch verschiedene Blusen, T-Shirts oder Pullover kombiniert werden. Selbstverständlich können auch Lieblingsstücke in der Lieblingsfarbe oder in einer etwas ausgefallenen Form die Garderobe bereichern. Mit verschiedenen Accessoires lassen sich die verschiedenen Kombinationen aufwerten.

Taschen und Schuhe

Eine schwarze Tasche ist ein echter Klassiker und reicht für den minimalistischen Kleiderschrank vollständig aus. Sie kann zu allen Outfits kombiniert werden. Abhängig von den persönlichen Vorlieben steht sie in verschiedenen Größen zur Auswahl. Wer mag, kauft sich eine Designer-Handtasche, die lange Freude bereitet. Sie kann zum festlichen Outfit, aber auch zum legeren Jeanslook kombiniert werden. Natürlich ist nichts dagegen einzuwenden, wenn auch noch eine helle Stofftasche für den Sommer gekauft wird.
Für die Capsule Wardrobe sind nur wenige Paare Schuhe erforderlich. Nicht fehlen dürfen warme Stiefel für den Winter. Sneaker können fast das gesamte Jahr über getragen werden. Weiße Sneaker sind in vielen Varianten verfügbar, aus Leder mit einer Plateau-Sohle oder in leichter Form aus Stoff. Für den Sommer sind Ballerinas oder Sandalen die passenden Begleiter. Frauen, die den eleganten Stil lieben, entscheiden sich auch für ein Paar klassischer Pumps.

Clever und nachhaltig kaufen

Auch bei minimal Fashion mit nur wenigen Stücken müssen ab und zu neue Stücke gekauft werden. Wer auf Qualität und nachhaltige Materialien wie Baumwolle, Viskose oder Leinen achtet, leistet einen Beitrag zum Klimaschutz und hat lange Freude an der Kleidung. Grundsätzlich sollte nur das gekauft werden, was tatsächlich gebraucht wird. Zu empfehlen sind Läden oder Online-Shops, die auf Fair Trade und nachhaltige Erzeugung achten. Eine Alternative sind Second-Hand-Läden und Online-Shops für Second-Hand-Mode, wo hochwertige Second-Hand-Kleidung angeboten wird, darunter so hochwertige, begehrte Marken wie Calvin Klein, Escada oder Polo Ralph Lauren. Spontan- und Schnäppchenkäufe sollten vermieden werden. Nicht immer gefallen solche Kleidungsstücke tatsächlich. Sie werden häufig zu Schrankleichen, da sie nur selten oder gar nicht getragen werden. Wer seinen eigenen Stil gefunden hat, muss nicht jede neue Mode mitmachen. Werden nur wenige hochwertige Stücke gekauft, muss nicht so oft nachgekauft werden. Das schont Umwelt und Geldbeutel.

Garderobe regelmäßig sichten

Um zu vermeiden, dass der Kleiderschrank irgendwann wieder überquillt und dass sich viele Kleidungsstücke darin befinden, die nicht mehr getragen werden, sollte regelmäßig, am besten ein bis zweimal im Jahr, eine Sichtung erfolgen. Kleidungsstücke, die nicht mehr passen oder nicht mehr gefallen, werden aussortiert. Sind sie noch in gutem Zustand, können sie verschenkt, gespendet oder auf dem Flohmarkt verkauft werden. Wer die Kleidungsstücke clever kauft, kommt in einer Saison auch schon mit deutlich weniger als 37 Stücken aus. Bei der Sichtung werden auch die Outfits passend nach Farbe und Stil zusammengestellt. Mitunter reicht es schon aus, neue Accessoires wie Schals zu kaufen, um die Garderobe zu verändern und aufzuwerten.

Anzeige
Ausmisten Kleiderschrank minimalistische Kleiderschrank

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 Konzertverlegung in Wörth: AC/DC Tribute Band spielt am Samstag Wörth (pm/dk) – Europas größte AC/DC-Tribute-Show kommt nach Wörth – aber einen Tag später als ursprünglich geplant: Die Band BAROCK wird nicht wie angekündigt am Freitag, 11. April 2025, sondern am Samstag, 12. April 2025 um 20 Uhr in der Festhalle Wörth bei Karlsruhe auftreten. Grund für die Verlegung ist eine Terminüberschneidung. 31.03.2025 Karlsruhe: Wie lokale Events Innovationen, Bildung und Fachkräfte fördern (Partner) – Die Digitalisierung durchdringt mittlerweile alle Branchen. Von der industriellen Produktion über den Gesundheitssektor bis hin zur Medienwelt – digitale Technologien bestimmen zunehmend den Alltag. In Karlsruhe zeigt sich besonders deutlich, wie Vernetzung, Künstliche Intelligenz und digitale Medien die Wirtschaft und Gesellschaft transformieren. Der digitale Wandel erfasst alle Branchen Die Digitalisierung erfasst längst nicht 26.03.2025 Happy Birthday, Wolfgang Niedecken! – BAP-Frontmann wird 74 und kommt nach Rastatt Rastatt (pm/dk) - Kölscher Kultrock mitten in Baden: Am 30. März feiert Wolfgang Niedecken, Frontmann der legendären Band BAP, seinen 74. Geburtstag – und kurz danach ist er live in unserer Region zu erleben! Auf seiner ZEITREISE-Tour macht der Musiker am Donnerstag, 26. Juni, um 19 Uhr Halt in Rastatt, präsentiert von Die Neue Welle. Das Open-Air-Konzert im Ehrenhof des Residenzschlosses verspricht ein unvergesslicher Abend für alle BAP-Fans zu werden. 13.03.2025 Hofmeister Ostercircus 2025: Spektakuläre Shows für die ganze Familie in Bietigheim und Sindelfingen Bietigheim/Sindelfingen (pm/dk) - Akrobatik, Comedy und Nervenkitzel – vom 11. bis 27. April begeistert der Ostercircus in Bietigheim und Sindelfingen mit einem einzigartigen Programm.