Mindestlohnprüfung des Karlsruher Zoll - 120 Beamte im Einsatz

10. März 2023 , 10:05 Uhr

Karlsruhe (pol/tk) – Am Donnerstag prüften etwa 120 Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Karlsruhe im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktaktion die Einhaltung des Mindestlohns. Dabei wurden über 230 Arbeitgeber geprüft und vor Ort mehr als 440 Arbeitnehmer*innen zu ihrer Beschäftigung befragt.

50 Verstöße

Geprüft wurde in zahlreichen Betrieben darunter Restaurants, Pizzerien, Bäckereien und Cafés, Imbisse, Sonnen- und Nagelstudios, Spielhallen, Auto-Waschstraßen und -werkstätten sowie Lieferdienste. Das Ergebnis der Prüfung ergaben 50 Hinweise auf Verstöße, die nun weiter ermittelt werden müssen, indem die vor Ort erhobenen Daten der Arbeitnehmer mit der Lohn- und Finanzbuchhaltung der Unternehmen abgeglichen und weitere Geschäftsunterlagen geprüft werden. Hierbei steht der Zoll in engem Informationsaustausch mit anderen Behörden und der Rentenversicherung.

12 Euro Stundenlohn

Seit dem 1. Oktober 2022 beträgt der allgemeine gesetzliche Mindestlohn 12,00 Euro brutto pro Stunde. Hierauf hat jede Arbeitnehmerin und jeder Arbeitnehmer Anspruch. Vereinbarungen mit dem Arbeitgeber, die diesen Anspruch unterschreiten, sind unwirksam und werden bei Aufdeckung geahndet. Neben dem allgemeinen Mindestlohn gibt es noch eine Reihe von Branchenmindestlöhnen, z.B. in der Pflege, der Gebäudereinigung und im Dachdeckerhandwerk.

Bei den Prüfungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit werden regelmäßig Verstöße gegen die Mindestlohnbedingungen festgestellt. Beispielsweise werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als Praktikanten, Auszubildende oder Selbständige bezeichnet. Auch werden oftmals Stundenaufzeichnungen unrichtig, unvollständig bzw. gar nicht geführt.

Anzeige
12 Euro Karlsruhe Kontrolle Mindestlohn Prüfung Verstöße Zoll

Das könnte Dich auch interessieren

18.02.2025 Sicherheitsfirma zahlt keinen Mindestlohn - 100.000 Euro Buße Karlsruhe (pm/tk) - Eine Sicherheitsfirma muss rund 100.000 Euro Bußgeld bezahlen, weil sie ihren Mitarbeitern nicht den Mindestlohn zahlte.  11.02.2025 Zwischen Lebensmitteln versteckt - Zoll stellt 185.000 Zigaretten sicher Karlsruhe (pol/tk) - Auf der A6 hat der Karlsruher Zoll einen großen Fang gemacht. Mit einer mobilen Röntgenanlage kommen die Beamten Schmugglern auf die Schliche. 06.02.2025 Renten-Demo in Karlsruhe: Protest für eine gerechte Altersvorsorge Karlsruhe (pm/dk) – Unter dem Motto "Wer Rentner*innen quält - wird nicht gewählt!" findet am Freitag, den 7. Februar 2025, eine große Renten-Demonstration in Karlsruhe statt. Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften und Sozialverbänden ruft dazu auf, ein Zeichen für soziale Gerechtigkeit und eine sichere Rente zu setzen. Die Veranstalter betonen, dass es um mehr als nur die Rente der heutigen Senioren geht – es geht um die Zukunft aller Generationen. 19.10.2024 Erfolgreiche Mindestlohn-Kontrollen durch das Hauptzollamt Karlsruhe Karlsruhe (pol/jal) – Am 17. Oktober 2024 führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls im Rahmen einer bundesweiten, abgestimmten Aktion zahlreiche verdachtsunabhängige Prüfungen zur Einhaltung des Mindestlohns durch. Diese Aktion war Teil einer der größten grenzüberschreitenden Kontrollmaßnahmen in der Europäischen Union, koordiniert von der Europäischen Arbeitsbehörde (ELA). Insgesamt beteiligten sich 21 Mitgliedstaaten, wobei der Fokus