Mehrfamilienhaus nach Feuer im Karlsruher Stadtteil Mühlburg evakuiert

19. Februar 2025 , 04:35 Uhr

Karlsruhe (er24/tk) – In Karlsruhe-Mühlburg ist im Keller der Stromverteiler in Brand geraten. Die Feuerwehr evakuierte das gesamte Mehrfamilienhaus und löschte den Brand.

14 Menschen gerettet

Gegen 23.38 Uhr am späten Dienstagabend wurden die Einsatzkräfte zu einem Gebäudebrand in die Bachstraße gerufen. Im Keller eines Mehrfamilienhauses brannte ein Elektroverteiler. 14 Bewohner mussten von der Feuerwehr aus dem Haus evakuiert werden. Diese wurden aufgrund der Minusgrade, im Nachbarhaus und in einem bereitgestellten Bus der Karlsruher Verkehrsbetriebe betreut.

Brand gelöscht

Der Brand konnte durch die Feuerwehr rasch gelöscht werden. Das Haus musste jedoch durch die Stadtwerke stromlos geschaltet werden. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Karlsruhe war mit 35 Kräften der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Mühlburg vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Anzeige
Bachstraße Brand Feuerwehr Karlsruhe Keller Mühlburg Notarzt Polizei Stromverteiler

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 Brand im Schlafzimmer - Bewohnerin in Karlsruhe gerettet Karlsruhe (er24/tk) - Im Schlafzimmer einer Wohnung in Mühlburg hat es am Montagabend gebrannt. Die Bewohnerin musste von der Feuerwehr gerettet werden. Sie wurde verletzt. 20.12.2024 Wohnungsbrand in Karlsruhe - fünf Menschen kommen ins Krankenhaus Karlsruhe (fw/tk) - In der Nacht hat es in einer Wohnung in Karlsruhe-Mühlburg gebrannt. Die Feuerwehr kann löschen, doch mehrere Menschen müssen ins Krankenhaus. 18.03.2025 65 Heuballen gehen in Karlsruhe-Hagsfeld in Flammen auf Karlsruhe (er24/tk) - Stundenlanger Großeinsatz in Hagsfeld: 65 Heuballen brennen auf dem Gelände einer Schule. Die Feuerwehr rückt an und muss die Flammen langwierig bekämpfen. 13.02.2025 Karlsruhe: Mädchen kocht und verursacht Wohnungsbrand Karlsruhe (dpa/dk) - Ein Mädchen hat beim Kochen einen Wohnungsbrand ausgelöst, bei dem ein Schaden von geschätzt 150.000 Euro entstanden ist. Die Elfjährige und ihr anwesender 17-jähriger Bruder blieben unverletzt und konnten die Wohnung rechtzeitig verlassen, wie ein Polizeisprecher sagte.