Maria-Gress-Schule in Iffezheim erhält Deutschen Lehrkräftepreis

31. März 2025 , 15:13 Uhr

Iffezheim(dpa/dk) – Großer Erfolg für die Maria-Gress-Schule in Iffezheim: Beim renommierten Deutschen Lehrkräftepreis wurde sie für ihre Schulleitung mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. In der Kategorie „Vorbildliche Schulleitung“ musste sie sich lediglich der Berliner Willy-Brandt-Schule geschlagen geben. Platz drei ging an die Rahel-Hirsch-Schule, ebenfalls in Berlin.

Bundesweiter Wettbewerb mit großer Strahlkraft

Der Deutsche Lehrkräftepreis wird gemeinsam vom Deutschen Philologenverband und der Heraeus Bildungsstiftung verliehen. Ausgezeichnet werden Lehrkräfte, Lehrkräfteteams und Schulleitungen, die durch besonderes Engagement und innovative Konzepte im Schulalltag überzeugen. Ziel des Preises ist es, die Leistung von Lehrpersonen sichtbarer zu machen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft zu würdigen.

Preisverleihung mit Signalwirkung

Insgesamt wurden beim diesjährigen Lehrkräftepreis zehn Lehrkräfte, drei Schulleitungen und fünf Lehrkräfteteams aus sieben Bundesländern sowie einer deutschen Auslandsschule ausgezeichnet. Es gab die Kategorien „Ausgezeichnete Lehrkräfte“, „Unterricht innovativ“ und „Vorbildliche Schulleitung“.

Anzeige
Auszeichnung Bildung Deutscher Lehrkräftepreis Deutscher Philologenverband Heraeus Bildungsstiftung Iffezheim Landkreis Rastatt, Maria-Gress-Schule Schule Schulleitung

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Deutscher Lehrkräftepreis: Maria-Gress-Schule Iffezheim für vorbildliche Schulleitung ausgezeichnet Iffezheim (dk) – Große Auszeichnung für die Maria-Gress-Schule in Iffezheim: Beim Deutschen Lehrkräftepreis 2025 wurde die Schulleitung rund um Rektor Carsten Bangert in der Kategorie „Vorbildliche Schulleitung“ mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Nur die Berliner Willy-Brandt-Schule lag noch vor dem Team aus Baden-Württemberg. Der Preis würdigt Schulen, die mit innovativen Ideen, Teamgeist und besonders engagierter Leitung Maßstäbe setzen – und genau das trifft auf Iffezheim zu. 29.01.2025 Iffezheimer Schleuse nach Havarie wieder in Betrieb Iffezheim (dpa/dk) – Nach mehr als einem Jahr ist die Schleuse Iffezheim am Oberrhein wieder voll einsatzbereit. Die durch eine spektakuläre Havarie im Herbst 2023 schwer beschädigte rechte Kammer kann ab Donnerstag, 10 Uhr, wieder genutzt werden. Laut dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Oberrhein wurde das zerstörte Obertor ersetzt und erfolgreich getestet. 18.12.2024 Landtag debattiert über Bildungsreformen - das ist geplant Stuttgart (dpa/tk) - Eigentlich hatte die grün-schwarze Landesregierung keine größeren Änderungen am Schulsystem geplant. Doch unter Druck einer Elterninitiative einigte sich die Koalition auf eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9). Auch bei anderen Schularten sind Änderungen geplant. Heute debattiert erstmals der Landtag. Ein Überblick über die wichtigsten Fragen und Antworten. 19.10.2024 Carla Kellner Zukunftsrennen - Preis der Winterkönigin das Final-Highlight für die jungen Stuten in Iffezheim Baden-Baden-Iffezheim (pm/jal) – Krönender Saisonabschluss am Sonntag, 20. Oktober 2024, auf der Galopprennbahn in Baden-Baden-Iffezheim mit einem richtungsweisenden Top-Rennen: Der Carla Kellner Zukunftsrennen – Preis der Winterkönigin (Gruppe III, 155.000 Euro, 1.600 m) als wichtigste Prüfung für zweijährige Stuten wird die Rennsportfans beim Finale begeistern. Die Prüfung wird unterstützt von Rainer Kellner, Besitzer am Stall