KSC-Trainer Eichner freut sich auf Pokal-Duell mit Augsburg

04. Dezember 2024 , 04:33 Uhr

Karlsruhe (pm/dk) – Für KSC-Trainer Christian Eichner ist der DFB-Pokal mehr als nur ein Wettbewerb – es ist eine Leidenschaft. Vor dem Achtelfinal-Match gegen den FC Augsburg sprüht der 42-Jährige nur so vor Vorfreude. „Ich liebe diesen Wettbewerb“, erklärte Eichner vor der Partie am Mittwochabend (20.45 Uhr/Sky). Besonders die Erinnerungen an frühere Jahre sind für ihn unvergesslich: „Wir sind alle mit dem DFB-Pokal groß geworden, als das noch anders war – damals hörte man das Spiel im Radio, hoffte auf eine Überraschung und sah sich später die Highlights im Fernsehen an.“

KSC im Viertelfinale – ein realistisches Ziel

Für kleinere Vereine wie den KSC ist der Pokal eine echte Chance, sich zu zeigen und für größere Aufmerksamkeit zu sorgen. Eichner betont den besonderen Reiz, der mit jeder Runde kommt. „Es hat schon nochmal einen eigenen Zauber, wenn du mal in der dritten oder vierten Runde bist“, so der KSC-Coach. Sollte Karlsruhe den favorisierten Bundesliga-Klub Augsburg schlagen, würden sie erstmals seit der Saison 2021/2022 wieder ins Viertelfinale einziehen – ein großer Erfolg.

Defensive Verbesserung als Schlüssel zum Erfolg

Trotz der Vorfreude auf den Pokal hat Eichner einen klaren Fokus auf die Defensivarbeit. „Wir sind jetzt nicht die Mannschaft, die ständig in harte Zweikämpfe verwickelt wird. Aber wir sind auch nicht die Mannschaft, die den Gegner aus dem Stadion schießt“, erklärte er. Für Eichner wäre es ein guter Anfang, wenn sein Team defensiv stärker auftreten könnte. Zudem kann er gegen Augsburg wieder auf den aus ausgeliehenen Linksverteidiger Lasse Günther zählen, der nach auskurierten Adduktorenproblemen wieder einsatzbereit ist.

Anzeige
Christian Eichner Defensivarbeit DFB Pokal FC Augsburg Fußball Karlsruher SC KSC Lasse Günther Pokal Pokal-Hit

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 KSC vor Auswärtsspiel bei Hertha: Schwung durch Trainer-Verlängerung Karlsruhe (dpa/dk) – Mit Rückenwind aus dem Trainerbüro reist der Karlsruher SC am Samstag zum Zweitligaduell ins Berliner Olympiastadion. Kurz vor dem Auswärtsspiel gegen Hertha BSC gab der Verein bekannt, dass auch Torwarttrainer Markus Miller seinen Vertrag verlängert hat – ein klares Zeichen für Kontinuität im KSC-Trainerteam. 08.11.2024 Preußen Münster zu Gast im BBBank Wildpark und der KSC steht Kopf Karlsruhe (jl) - Verkehrte Welt am Sonntag im Karlsruher BBBank Wildpark. Die KSC-Spieler müssen auf ihren Cheftrainer Christian Eichner verzichten. 30 Minuten vor dem Spiel bis 30 Minuten nach dem Abpfiff darf der Trainer nicht zu seinem Team. Eichner hatte im Spiel gegen Hannover die rote Karte gesehen und wurde vom DFB mit einem Spiel Sperre bestraft. 18.10.2024 KSC-Trainer Christian Eichner fordert mehr als nur Unentschieden Karlsruhe (dpa/dk) - Nach drei Unentschieden in Folge ist KSC-Trainer Christian Eichner alles andere als zufrieden. Vor dem bevorstehenden Landesduell gegen den SSV Ulm am Sonntag (13:30 Uhr/Sky) fordert er mehr Konsequenz von seiner Mannschaft. „Wenn ich weiter in der ersten Tabellenhälfte erscheinen möchte, sollte ich wieder mehr als einen Punkt holen jede Woche. Und ich sollte nicht anfangen, irgendwelche Dinge liegenzulassen“, betonte Eichner. 04.09.2024 Bester Start seit 18 Jahren: KSC kontert die Skeptiker Karlsruhe (dpa/dk) – Die neue Saison läuft für die Karlsruher gut an – das stärkt auch ihren Sportchef Freis. Bisher geht die Strategie der Badener auf. Womöglich kommt zeitnah ja auch in die Trainerfrage neue Bewegung. Zehn Punkte aus vier Spielen Sebastian Freis ist bester Laune. Der beachtliche Saisonstart des Karlsruher SC bestärkt den Sportchef