KSC-Präsident über Rebbe-Gerüchte: «Gibt keinen Zeitplan»

27. März 2025 , 13:23 Uhr

Die Suche des Karlsruher SC nach einem Sport-Geschäftsführer zieht sich schon lange hin. Nimmt sie nun neue Fahrt auf? Präsident Siegmund-Schultze äußert sich – auch über Bereichsleiter Freis.

Potentiellen Kandidaten schützen

Präsident Holger Siegmund-Schultze vom Karlsruher SC möchte sich bei der Suche nach einem Sport-Geschäftsführer weiter nicht drängen lassen und die potenziellen Kandidaten laut eigener Aussage «schützen». Einer der Anwärter auf den vakanten Posten beim badischen Fußball-Zweitligisten soll mehreren Medienberichten zufolge Olaf Rebbe sein. Der Vertrag des 46-Jährigen beim 1. FC Nürnberg wurde diese Woche aufgelöst. Bereits Anfang Februar hatten sich die Franken von ihrem langjährigen Sportdirektor getrennt.
«Sie werden sicher verstehen, dass ich dazu nichts weiter sagen kann», sagte Siegmund-Schultze der Deutschen Presse-Agentur. «Es macht einfach keinen Sinn, wenn wir etwas zu der einen oder anderen Person in die Medien geben, bevor wir etwas zu vermelden haben.»

Neue Dynamik durch Vertragsauflösung?

Gerüchte, wonach Rebbe im Wildpark den vor zwei Jahren freigestellten Oliver Kreuzer beerben könnte, gibt es schon länger. Durch die Vertragsauflösung in Nürnberg könnte nun neue Dynamik in die Personalie kommen. «Es gibt keinen Zeitplan, weil wir auch da von anderen Personen abhängig sind», sagte Siegmund-Schultze vor dem Spiel des KSC am Samstag (13.00 Uhr/Sky) bei Hertha BSC. «Es ist nicht jeder in der Situation von Olaf Rebbe. Insofern können wir da keinen Zeitplan ausgeben und haben das auch nie gemacht.»

Für die Kaderplanung ist vorrangig weiter Sebastian Freis zuständig. Der Vertrag des Bereichsleiters Sport läuft nach dieser Saison aus. Mit Blick auf die anstehenden Entscheidungen sieht Siegmund-Schultze darin aber kein Problem. «Sebastian ist ja noch so lange an Bord, dass er das in Ruhe machen kann», sagte er über bevorstehende Gespräche und Verhandlungen. «Da gibt es überhaupt kein Problem für uns. Wir haben die Situation ja seit zwei Jahren und sind seit zwei Jahren erfolgreich in dieser Situation. Von daher haben wir überhaupt keinen Stress.»

Anzeige
Geschäftsführer Holger Siegmund-Schultze Karlsruher SC KSC KSC-Präsident Olaf Rebbe

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Luft raus? Eichner und KSC wollen «Publikum anzünden Karlsruhe (dpa/dk) - Trotz diverser Personalsorgen hofft Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC im Heimspiel gegen Hannover 96 noch mal auf einen neuen Schub für den Saisonendspurt. Er erwarte, dass seine Mannschaft «das Publikum anzündet», sagte der Coach vor dem Auftakt des 28. Spieltags gegen die Niedersachsen am Freitagabend. 28.03.2025 KSC vor Auswärtsspiel bei Hertha: Schwung durch Trainer-Verlängerung Karlsruhe (dpa/dk) – Mit Rückenwind aus dem Trainerbüro reist der Karlsruher SC am Samstag zum Zweitligaduell ins Berliner Olympiastadion. Kurz vor dem Auswärtsspiel gegen Hertha BSC gab der Verein bekannt, dass auch Torwarttrainer Markus Miller seinen Vertrag verlängert hat – ein klares Zeichen für Kontinuität im KSC-Trainerteam. 06.02.2025 KSC verlängert mit Routinier Sebastian Jung Karlsruhe (pm/dk) – Der Karlsruher SC setzt weiter auf Erfahrung und Stabilität in der Defensive: Rechtsverteidiger Sebastian Jung bleibt auch in der kommenden Saison bei den Blau-Weißen. Der 33-Jährige hat seinen auslaufenden Vertrag verlängert und bleibt dem KSC damit weiterhin erhalten. 24.01.2025 KSC-Neuzugang Kaufmann überrascht: Frühe Rückkehr nach Verletzung Karlsruhe (dpa/dk) - Es war ein herber Rückschlag für den Karlsruher SC, als Neuzugang Mikkel Kaufmann bei seinem ersten Einsatz nach seiner Rückkehr aus Heidenheim direkt umknickte. Doch nun gibt es überraschend gute Nachrichten: Der 24-jährige Däne könnte früher wieder auf dem Spielfeld stehen, als ursprünglich erwartet.