KSC feiert erfolgreichen Saisonstart

24. Juli 2021 , 16:00 Uhr

Rostock/Karlsruhe (jp) – Drei Punkte zum Auftakt – viel besser hätte es für den KSC in Rostock am Ende nicht laufen können. Doch der Aufsteiger stellte den KSC zwischenzeitlich vor große Probleme.

Es ging gleich zur Sache

„Es wird sich wieder etwas mehr wie Fußball anfühlen“, sagte KSC-Coach Christian Eichner vor der Partie und spielte unter anderem auf die Rückkehr der Fans in die Stadien an. 15.000 Zuschauer, darunter rund 300 KSC-Anhänger, durften den Saisonstart im Rostocker Ostseestadion miterleben. Die sahen ein Spiel, in dem es von Angang an zur Sache ging. Der Aufsteiger aus Rostock begann, wie von Eichner erwartet, mit viel Euphorie und kam in der 10. Minute direkt zur ersten großen Chance. Gersbeck konnte den Schuss von Ingelsson aus wenigen Metern mit seinen Füßen abwehren. Rostock insgesamt aggressiver, bissiger und mit ordentlich Zug zum Tor. Der KSC dagegen war auf der Suche nach seinem Spiel und musste nach einer guten Viertelstunde das vermeintliche 0:1 hinnehmen. Doch auf Grund einer Abseitsposition zählte der Kopfballtreffer von Rostocks Verhoek nicht. Durchatmen beim KSC.

KSC nutzt Chancen

Nach der nächten Hansa-Chance – den Schuss von Mamba konnte Gersbeck um den Pfosten lenken (25.) – beruhigte sich das Spiel. Überraschend schlug der KSC, der bis dahin nur eine Halbchance von Hofmann verzeichnen konnte, kurz vor der Pause zwei Mal zu. Erst sprang Kobald der Ball nach einer Ecke vor die Füße und er schoss ein (42.). Wenige Minuten sptäer erhöhte Hofmann nach einem Ballverlust der Rostocker auf 2:0. Den Ball erobert und ihn bedient hatte Cueto, dem einzigen Neuzugang in der Startelf der Karlsruher.

So verlief die zweite Halbzeit

Wie schon in der ersten Halbzeit kam Hansa mit Druck aus der Kabine. Wieder erzielte Verhoek das erste Rostocker Saisontor und diesmal zählte es auch – trotz Videobweis. Verhoek schob nach einem Freistoß aus wenigen Metern ein (52.). Kurz danach gelang Behrens beinahe der Ausgleich, doch er schoss aus sechs Metern knapp vorbei. Besser machte es der KSC in der 79. Minute. Jung lief nach einem langen Pass in seinen Lauf in den Strafraum ein und versenkte den Ball. Der eingewechselte Schleusener hätte sogar noch auf 4:1 erhöhen können. Während der KSC seine Chancen effizient nutzte, gingen die stark aufspielenden Rostocker am Ende leer aus, stellten den KSC zwischenzeitlich allerdings vor große Probleme. Am nächsten Freitag um 18.30 Uhr geht es für den KSC weiter – zuhause gegen Darmstadt 98. Wir sind live im Wildpark dabei.

 

Anzeige
Auswärtssieg Auswärtsspiel Fußball Hansa Rostock Karlsruher SC KSC Sieg

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 KSC vor Auswärtsspiel bei Hertha: Schwung durch Trainer-Verlängerung Karlsruhe (dpa/dk) – Mit Rückenwind aus dem Trainerbüro reist der Karlsruher SC am Samstag zum Zweitligaduell ins Berliner Olympiastadion. Kurz vor dem Auswärtsspiel gegen Hertha BSC gab der Verein bekannt, dass auch Torwarttrainer Markus Miller seinen Vertrag verlängert hat – ein klares Zeichen für Kontinuität im KSC-Trainerteam. 20.03.2025 Karlsruher SC gewinnt im Testspiel gegen den SC Freiburg Karlsruhe (dpa/dk) – Gute Start in die Länderspielpause: Der Karlsruher SC hat ein Testspiel gegen den Erstligisten SC Freiburg mit 1:2 gewonnen. Ohne zahlreiche Nationalspieler tat sich der Bundesligist schwer und musste sich dem KSC am Ende knapp geschlagen geben. 14.02.2025 KSC vor Schalke-Duell von Erkältungswelle geschwächt Karlsruhe (dpa/dk) – Der Karlsruher SC muss vor dem wichtigen Auswärtsspiel gegen den FC Schalke 04 mit erheblichen Personalsorgen kämpfen. Eine Erkältungswelle hat die Mannschaft von Trainer Christian Eichner erwischt und sorgt für Unsicherheit bei der Kaderplanung. 07.02.2025 VBK-Shuttle-Service zum KSC-Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig Karlsruhe (pm/dk) – Damit die KSC-Fans am Sonntag bequem und stressfrei ins Stadion kommen, bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) erneut einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und dem Stadion an. Am Sonntag, den 9. Februar, empfängt der Karlsruher SC um 13:30 Uhr Eintracht Braunschweig im BBBank Wildpark.