Katzenseuche in Horb am Neckar - schon mehrere Tiere an Parvovirose gestorben

16. Oktober 2024 , 12:44 Uhr

Horb am Neckar (tk) – Die Katzenseuche bedroht Stubentiger in Horb. Vor allem im Ortsteil Nordstetten warnt der Tierschutzverein vor Ansteckung und rät zur Impfung.

Streuner in Nordstetten verendet

Der Tierschutzverein Horb warnt vor Parvovirose, auch Katzenseuche oder Katzenstaupe genannt. Einige Tiere im Ortsteil Nordstetten seien schon gestorben. Die Krankheit ist unter Katzen hochansteckend. Menschen sind nicht gefährdet. Möglicherweise aber könnte der Erreger auch Hunde befallen.

Impfung dringend empfohlen

Die Tierschützer warnen auf ihrer Facebook-Seite: „Es werden vermutlich viele Streuner, vor allem die alten, die kranken und die Kitten dran sterben.“ Der Erreger halte sich bis zu sechs Monate an Schuhen und Kleidung. Deshalb seien auch Wohnungskatzen gefährdet. Der Horber Tierschutzverein ruft alle Katzenbesitzer auf, ihre Stubentiger beim Tierarzt gegen Parvovirose impfen zu lassen.

Symptome der Katzenseuche

„Schwäche, starkes, mehrmaliges Erbrechen (oft grün), Appetitverlust, faulig-stinkende, blutige Durchfälle, Bauchschmerzen. Wichtig sei, dass die Diagnose so schnell wie möglich gestellt wird. „Es gibt Schnelltest beim Tierarzt, man kann sie auch online bestellen“, erklärt Jaqueline Dießner vom Tierschutzverein gegenüber dem Schwarzwälder Boten. „Bei manchen Verlaufsformen sind die Tiere innerhalb weniger Stunden nach Infektion tot, meist dauert es mehrere Tage bis zwei Wochen.

Anzeige
Facebook Hauskatzen Horb am Neckar Impfung Katzen Katzenseuche Katzenstaupe Nordstetten Parvovirose Streuner Tierarzt Tierschutzverein

Das könnte Dich auch interessieren

12.02.2025 Ganze Region abgehängt? Streit um Gäubahn kommt vor Gericht Stuttgart (dpa/tk) - Wütende Bürgermeister, klagende Verbände: Wie es mit der Gäubahn zwischen Stuttgart und Horb weitergeht, ist umstritten. Nun landet das Thema vor dem Verwaltungsgericht. 10.01.2025 Großeinsatz in Horb am Neckar - Räumung bei «Reichsbürger» Horb am Neckar (dpa/tk) - Die Polizei war stundenlang mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ziel war ein Haus im Stadtteil Ihlingen, in dem ein sogenannter Reichsbürger lebt. 23.10.2024 Unerlaubte Straßenaufgrabungen der Deutschen Telekom in Horb Horb am Neckar (pm/tk) - Die Deutsche Telekom buddelt einfach drauf los: Kaum war eine Baustelle in der Horber Panoramastraße beendet, kam der nächste Bagger und hinterließ ungestopfte Löcher. Eine Baugenehmigung hatte die Telekom dafür nicht. 09.07.2024 Mehrfamilienhaus in Horb nach Brand unbewohnbar Horb am Neckar (pol/tk) - Ein Mehrfamilienhaus in Horb-Dettingen ist nach einem Brand unbewohnbar. Die Flammen schlugen beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits aus dem Dachstuhl, wie die Polizei mitteilte.