Karlsruhe: Podiumsveranstaltung zu Kindern in Armut

06. Mai 2024 , 04:51 Uhr

Karlsruhe (pm/dk) – Wichtiges Thema: Unter dem Titel „ARME KINDER – REICHE STADT – WEGE AUS DER UNGLEICHHEIT“ findet am 06.05. eine Podiumsveranstaltung zu Kindern aus benachteiligten Familien statt. In Karlsruhe hat das Thema traurige Relevanz.

Eintritt frei

Die Podiumsveranstaltung wird von der Hanne-Landgraf-Stiftung und dem Armutsexperten Prof. Dr. Christoph Butterwegge ausgerichtet. Los geht es um 18:00 Uhr im Tollhaus Karlsruhe (Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe) – der Eintritt ist frei!

5000 Kinder leben in Karlsruhe in Armut

Kinder aus sozio-ökonomisch benachteiligten Familien haben meist geringere Chancen auf ein gesichertes, selbständiges Leben als Kinder aus wohlhabenderen Verhältnissen. Allein in Karlsruhe sind es, nach offiziellen Angaben, über 5.000 Kinder, die von Armut betroffen sind. Ihre Chancen auf eine gleichberechtige Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben, an Bildung und positiven Zukunftsaussichten sind nicht besonders gut. In einem Impulsvortrag beleuchtet Christoph Butterwegge das Spektrum der Ungleichheit zwischen Kindern aus wohlhabenden und aus sozial benachteiligten Familien, er analysiert die Ursachen und schlägt Gegenmaßnahmen vor.

Anschließende Podiumsdiskussion

Besucher der Veranstaltung können sich bei der anschließenden Diskussion auf Vertreterinnen und Vertreter aus Bildung, Soziales und Kultur freuen:

  1. Sylvia Schäfer (Rektorin Werner-von-Siemens-Schule Karlsruhe)
  2. Britta Velhagen (Leiterin Kulturzentrum TOLLHAUS Karlsruhe e.V.)
  3. Tatjana Naumann (Referentin Jugend & Soziales, AWO Karlsruhe)
Anzeige
Armut Karlsruhe Kinder Podiumsdiskussion Podiumsveranstaltung Schlachthof Tollhaus

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 Weltwassertag 2025: Warum unser Trinkwasser geschützt werden muss Region (pm/dk) - Für viele ist es etwas Selbstverständliches: Fließendes Trinkwasser aus dem Hahn. Am 22. März ist der Weltwassertag – und der soll erinnern wie wertvoll und essenziell unser Trinkwasser ist. Denn auch bei uns in Deutschland und der EU muss das Trinkwasser immer wieder aufs neue geschützt werden! 24.10.2024 Michelin unterstützt krebskranke Kinder - 10.000 Euro Spende an FUoKK Karlsruhe (pm/tk) - Mit 10.000 Euro unterstützt der Reifenhersteller Michelin den Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe e.V. (FUoKK).  23.09.2024 ATOLL-Festival in Karlsruhe erfolgreich zu Ende gegangen Karlsruhe (pm/tk) - Nach zwei Wochen und fast 50 Veranstaltungen ist das ATOLL Festival für zeitgenössischen Zirkus in Karlsruhe zu Ende gegangen. Mehr als 7.500 Besucher haben Artisten aus ganz Europa und Australien erlebt. 05.09.2024 Karlsruher Studie: Schon Kleinkinder essen zu süß und ungesund Karlsruhe (dpa/tk) - Schon Kleinkinder essen zu süß und ungesund. Beim Verzehr ungesunder Lebensmittel werde die empfohlene tägliche Höchstmenge bei Kindern bis fünf Jahren im Schnitt um mehr als das Doppelte übertroffen, teilte das Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, das Max Rubner-Institut (MRI) in Karlsruhe mit. Hingegen mangele es vor allem an Gemüse.