Karlsruhe: dm-Erpresser sagt umfassend zum Prozessauftakt aus

23. März 2023 , 12:00 Uhr

Im Karlsruher Prozess um einen Mann, der von der Drogeriemarktkette dm mehrere Hunderttausend Euro in der Kryptowährung Bitcoin erpresst hat, hat der Angeklagte umfassend ausgesagt. Zum Prozessauftakt vor dem Landgericht Karlsruhe am Donnerstag gab er zu, Erpresserbriefe verschickt zu haben. Mit dem später in Katzenfutter versteckten Sprengsatz, der außerhalb der Geschäftszeit per Zeitzünder in einer Freiburger Filiale losging, habe er «Unordnung« schaffen wollen. Er habe aber keine Menschen gefährden oder töten wollen.

Besonders schwere räuberische Erpressung

Sein Motiv: Nach einem wiederholten Burnout als Pfleger habe er nicht mehr arbeiten wollen. Er habe nach einer Verdienstmöglichkeit für zehn Jahre gesucht, ohne arbeiten zu müssen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 53-Jährigen unter anderem besonders schwere räuberische Erpressung und Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion vor. Der Mann hatte dem überregional tätigen Unternehmen mit weiteren Sprengsätzen gedroht, sollte es nicht zahlen. Um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen, ließ er den Sprengsatz hochgehen. Dabei war im Jahr 2019 erheblicher Schaden entstanden.

Zeitpunkt des Urteils noch unklar

Trotz Verschleierungsmaßnahmen konnten Fahnder mit Hilfe eines Experten für Kryptowährungen die digitale Spur der erpressten Bitcoins zurückverfolgen. Dank weiterer Hinweise wurde der 53-jährige Deutsche schließlich als Verdächtiger identifiziert und festgenommen. Im vergangenen Sommer durchsuchten Schweizer Ermittler das dortige Wohnhaus. Dabei waren Beweismittel wie explosive Stoffe und Schusswaffen sichergestellt worden. Der Mann sitzt seit Ende Juli vergangenen Jahres in Untersuchungshaft. Die Zuständigkeit des Landgerichts Karlsruhe ergibt sich aus dem Firmensitz des erpressten Unternehmens. Wann ein Urteil fällt, ist noch unklar.

Anzeige
Bitcoin Erpresser Karlsruhe schweiz Sprengstoffanschläge

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Messerangriff am Karlsruher Hauptbahnhof: Täter weiterhin auf der Flucht Karlsruhe (dpa/dk) – Am Freitagnachmittag kam es am Karlsruher Hauptbahnhof zu einem lebensgefährlichen Messerangriff. Ein 28-jähriger Tatverdächtiger soll einen 23-jährigen Mann schwer verletzt haben – die Polizei geht derzeit von einem Streit zwischen den beiden aus. Der mutmaßliche Täter ist weiterhin flüchtig. 06.04.2025 Schwerer Lkw-Unfall auf A5 bei Karlsruhe Karlsruhe (er24/jal) – Drei Verletzte, enormer Sachschaden und ein Großeinsatz an Rettungskräften sind die Folgen eines schweren Lkw-Unfalls in der Nacht auf Sonntag auf der A5 bei Karlsruhe. 05.04.2025 Autounfall in Karlsruhe-Neureut - Straße abgesperrt Karlsruhe(er24/nr) - Auf dem frühen Weg zur Arbeit kann es vorkommen, dass man nicht ganz wach ist, jedoch kann das auch Folgen mit sich bringen, sowie der Zwischenfall am heutigen Morgen - ein turbulenter Zusammenstoß von zwei Autofahrern. 05.04.2025 Schatten in der Nacht - Riesiger Borstenwurm im Naturkundemuseum Karlsruhe Karlsruhe (dpa/nr) - Wer wohnt da bloß? Rätselhafte Spuren im Korallenriff des Karlsruher Naturkundemuseums hatten Experten ins Grübeln gebracht. Das Geheimnis ist nun gelüftet und wirft neue Fragen auf.