Infoveranstaltungen zum Thema Geflüchtete in Pforzheim

15. Februar 2023 , 09:37 Uhr

Pforzheim (pm/tk) – Wie soll es weitergehen mit der Flüchtlingsunterbringung in Pforzheim? Die Stadt plant dazu eine Reihe von Info-Abenden für die Bürger, bei denen es auch um eine mögliche Erstaufnahmestelle in der Goldstadt gehen soll. Der erste dieser Info-Abende ist heute in Brötzingen.

18 Uhr beim SV Brötzingen

Wie Oberbürgermeister Peter Boch bereits beim städtischen Neujahrsempfang angekündigt hat, plant die Stadt Pforzheim in den nächsten Wochen mehrere Infoveranstaltungen zur aktuellen Situation der Unterbringung von Geflüchteten und Asylsuchenden in Pforzheim. Dabei wird es auch um die Überlegungen des Landes Baden-Württemberg zur Einrichtung einer Erstaufnahmestelle gehen. Die Veranstaltungsreihe beginnt mit einem Infoabend in der Ringer-Halle des SV 98 Brötzingen am 15. Februar um 18 Uhr.

OB Boch für offene Diskussion

Er richtet sich in erster Linie an die Menschen aus Brötzingen und dem Arlinger sowie der Weststadt. Ebenfalls ausdrücklich eingeladen sind die dort ansässigen Vereine, Unternehmen, sozialen Akteure sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen und Religionsgemeinschaften. „Das Thema der Unterbringung von Geflüchteten und Asylsuchenden in Pforzheim bewegt viele Menschen in unserer Stadt im Moment sehr. Insbesondere die Überlegungen des Landes, eine Erstaufnahmestelle einzurichten, sorgen für emotionale Reaktionen in der Stadtgesellschaft“, erklärt Oberbürgermeister Boch. Er fährt fort: „Das ist verständlich und deshalb möchte ich offen und sachlich mit den Menschen vor Ort diskutieren. Mir ist es wichtig, Sie möglichst früh in den Prozess einzubeziehen und die Meinungen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort zu hören.“ Nach einer kurzen Präsentation beantworten Oberbürgermeister Boch, Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn sowie weitere Expertinnen und Experten Fragen aus dem Publikum.

Weitere Info-Abende geplant

Auf den Infoabend in Brötzingen folgen eine zentrale Veranstaltung in der Innenstadt sowie mehrere Infoabende in den Ortsteilen. „Unser Ziel ist es, auch die Menschen in den Ortsteilen und anderen Stadtgebieten transparent und umfassend zu informieren“, halten OB Boch und Sozialdezernent Fillbrunn fest. Die wichtigsten Fragen zur Erstaufnahmestelle wurden bereits in einem FAQ aufbereitet. Alle Fragen und Antworten sind unter www.pforzheim.de/asyl einsehbar.

Anzeige
Brötzingen Flüchtlinge Info-Abend LEA Oberbürgermeister Peter Boch Pforzheim Unterbringung

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Rummel und Live-Musik beim 11. Brötzinger Frühlingsfest Pforzheim (pm/tk) - Mit dem 11. Brötzinger Frühlingsfest startet das größte Stadtteilfest in Pforzheim. Gleichzeitig feiert Brötzingen die 120-jähige Eingemeindung als Stadtteil von Pforzheim. 29.11.2024 Tragische Ereignisse in Hohenwart: Drei Teenager aus Pforzheim und Enzkreis verstorben Pforzheim (pm/dk) - Es ist eine furchtbare Geschichte: Am Abend des 28. November wurden im Pforzheimer Stadtteil Hohenwart, genauer gesagt im Bereich des Aussichtsturms Hohe Warte, drei Jugendliche leblos aufgefunden. Laut dem Polizeipräsidium Pforzheim handelt es sich bei den Verstorbenen um Teenager aus dem Raum Pforzheim und dem Enzkreis. Alle drei gingen gemeinsam auf dieselbe Schule. 28.11.2024 Pforzheim wird sicherer: Erste Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes vorgestellt! Pforzheim (pm/dk) - Viele Pforzheimerinnen und Pforzheimer klagen schon lange über ein fehlendes Sicherheitsgefühl in ihrer Stadt. Oberbügrermiester Peter Boch reagiert und hat jetzt die ersten Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes vorgestellt. Seit November 2024 sind die ersten fünf der vorgesehenen 17 Stellen besetzt.  09.09.2024 Aufstieg im American Football: Pforzheim Wilddogs sind Zweitliga-Meister Pforzheim (pm/tk) - Es ist vollbracht! In einem grandiosen Spiel, vor noch grandioserer Kulisse, haben die Pforzheim Wilddogs die Meisterschaft in der GFL2 Süd gesichert. Mit 48:06 gewannen sie gegen Montabaur und steigen erstmals in der Vereinsgeschichte in die GFL, die oberste deutsche Liga für American Football, auf.