Illegale Sperrmüllsammler in Stutensee im Visier: Platzverweise

02. April 2025 , 09:09 Uhr

Stutensee (er24/svs) – Mit vereinten Kräften haben Polizei, Ordnungsamt und das Landratsamt Karlsruhe am Dienstagnachmittag in Stutensee ein klares Zeichen gegen organisierte Sperrmüllsammler gesetzt. In einer sechsstündigen Großkontrolle wurden insgesamt zwölf ausländische Kleintransporter gestoppt, die unerlaubt Sperrmüll von den Straßen eingesammelt hatten.

Gewerbliche Sammler statt Bedürftige

Die betroffenen Fahrzeuge wurden nach der Kontrolle auf den städtischen Bauhof geleitet. Dort mussten die Insassen unter Aufsicht der Einsatzkräfte den illegal eingesammelten Sperrmüll entladen. Die Fracht wurde in bereitgestellte Container des Landratsamts Karlsruhe einsortiert. Die Behörden betonten, dass es sich bei den kontrollierten Personen nicht um private, bedürftige Sammler handelt, sondern um gewerblich organisierte Wertstoffsammler mit professionellen Strukturen.

Bußgelder und Platzverweise erteilt

Neben der Sicherstellung des Sperrmülls wurden auch zahlreiche Bußgelder verhängt. Zusätzlich erteilten Polizei und Ordnungsamt Platzverweise für das Stadtgebiet Stutensee. Die Verantwortlichen machten deutlich: Das „Abgreifen“ von verwertbarem Sperrmüll sei rechtswidrig und werde konsequent verfolgt.

Deutliches Signal

Mit der Aktion unterstreichen die Behörden ihren Anspruch, dem systematischen Diebstahl von Rohstoffen entgegenzuwirken. Laut den Einsatzkräften bewegt sich derartige Kriminalität weiterhin auf hohem Niveau – die jüngste Kontrolle sei daher ein wichtiger Schritt, um die organisierte Sperrmüllkriminalität einzudämmen.

Anzeige
Bußgelder Großkontrolle Landratsamt Karlsruhe Ordnungsamt Platzverweis Polizei Rohstoffsammler Sperrmüll Stutensee Wertstoffdiebstahl

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 Auto prallt in Straßenbahn in Stutensee-Blankenloch Stutensee (er24/tk) - Unfall in Blankenloch: Ein BMW stößt frontal mit ein Straßenbahn zusammen. Verletzt wurde niemand, aber der Bahnverkehr war unterbrochen. 02.03.2025 Hund hängt in Brunnenrohr in Stutensee fest - Rettung nach Stunden Stutensee (dpa/jal) - Ein Hund ist in Stutensee-Blankenloch in ein Brunnenrohr gefallen und nach über acht Stunden gerettet worden. Bei dem aufwendigen Einsatz waren Feuerwehr und Technisches Hilfswerk mit schwerem Gerät aktiv. 01.03.2025 Dachgeschossbrand in Stutensee - Mehrere Einsatzkräfte alarmiert Stutensee (pm/jal) – Am Samstagvormittag hat ein Feuer das Dachgeschoss eines zweigeschossigen Wohn- und Geschäftshauses in Friedrichstal sehr stark beschädigt. Verletzt hat sich bei dem Brand niemand. Insgesamt dreizehn Bewohnerinnen und Bewohner können in dem Haus nicht mehr wohnen und sind teilweise bei Verwandten und Freunden unterkommen. Sieben Bewohnerinnen und Bewohner werden von der Stadt 27.02.2025 Wer hat den 16-Jährigen Mounir D. aus Stutensee gesehen? Stutensee (pol/dk) – Seit Samstagabend, den 22. Februar 2025, wird der 16-jährige Mounir D. aus Stutensee vermisst. Er verließ am frühen Abend seine Wohngruppe in einer Jugendeinrichtung und ist seither unbekannten Aufenthalts.