Hochbeet blockiert Autos - Verkehrsprotest in Karlsruhe

01. April 2025 , 10:41 Uhr

Karlsruhe (tk) – Blumige Protestaktion: Aktivisten haben am Dienstagmorgen mit einem Hochbeet die Sophienstraße in Karlsruhe für Autofahrer blockiert. Die Polizei sorgte aber wieder für freie Fahrt.

Debatte über Fahrradstraße

Schon seit Langem wird über die Situation in der Karlsruher Sophienstraße gestritten. Die Stadt hatte die Innenstadt-Verbindung (parallel zur vielbefahrenen Kriegsstraße) zur Fahrradstraße ernannt. Das heißt allerdings nicht viel. Noch immer dürfen Pkw durchfahren.

Blumenkübel als Blockade

Schon eine Reihe von Verkehrs-Aktivisten haben sich darüber aufgeregt. Das „Widerstands-Kollektiv“ hat heute morgen einfach mal Tatsachen geschaffen. Sie haben Schilder entfernt und ein Hochbeet mitten auf die Fahrbahn gestellt. Damit wurde die Durchfahrt für Autofahrer blockiert. Die Polizei rückte an und sorgte nach kurzer Diskussion wieder für freie Fahrt.

Der Hintergrund ist dennoch ernst: Die Aktion sollte auf die Gefahren für Radfahrende und die Forderung nach einer echten Verkehrswende aufmerksam machen.

Anzeige
Aktivisten Fahrradstraße, Hochbeet Karlsruhe Polizei Sophienstraße Verkehrswende

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 Zwei Schwerverletzte bei Motorradunfall in Karlsruhe Karlsruhe (er24/tk) - An einer Kreuzung in der Karlsruher Waldstadt erfasst ein Auto ein Motorrad. Die beide Biker stürzen und werden schwer verletzt. 25.03.2025 Brand im Schlafzimmer - Bewohnerin in Karlsruhe gerettet Karlsruhe (er24/tk) - Im Schlafzimmer einer Wohnung in Mühlburg hat es am Montagabend gebrannt. Die Bewohnerin musste von der Feuerwehr gerettet werden. Sie wurde verletzt. 20.03.2025 Straßenbahnunfall in Karlsruhe - Autofahrerin von Sonne geblendet Karlsruhe (er24/tk) - Hoher Sachschaden und ein unterbrochener Bahnverkehr waren die Folgen eines Straßenbahnunfalls in Karlsruhe-Durlach. 18.03.2025 Große Rauchwolke über Karlsruhe: Das steckt dahinter Karlsruhe (pm/dk) - Viele von euch haben sicherlich die große Rauchwolke über Karlsruhe gesehen - inzwischen ist auch klar was die Ursache dahinter ist. Die Mineralölraffinerie Oberrhein ("MiRo") steckt dahinter - und liefert zum Glück auch direkt eine Entwarnung.