Germanen schlagen sich wacker - bereit für die Playoffs!

09. Dezember 2024 , 04:37 Uhr

Weingarten (pm/tk) – Jeremy Weinhold brachte die Halle am Ende nochmal zum Beben. Der SV Germania Weingarten hat im letzten Ringkampf der Gruppenphase gegen den ASV Schorndorf die erwartete Niederlage kassiert, aber sich wacker geschlagen. Nun steht das Viertelfinale an.

Wacker geschlagen

Die Schorndorfer zählen in dieser Saison zu den absoluten Titelfavoriten, haben in der Hauptrunde der Bundesliga Süd sämtliche Kämpfe gewonnen und hatten sich auch für das badisch-schwäbische Derby in der Mineralix-Arena einiges vorgenommen. Einzig Abubakar Khaslakhanov holte in der ersten Halbzeit einen Punkt für die Germanen. Der EM-Dritte setzte sich gegen den deutschen Olympia-Starter Lucas Lazogianis knapp mit 5:3 durch. Hier und da fehlte den Weingartenern schlichtweg das nötige Quäntchen Glück – wie etwa bei der knappen Niederlage von Freistil-Ass Marcel Wagin gegen Ayub Musaev.

Auf die Georgier Tariel Gaphrindashvili und Otar Abuladze war nach der Pause wieder mal Verlass. Beide fuhren gegen Kiril Kildau und Florian Levy sichere Siege ein. Auch Oldie Johnny Panait zeigte einmal mehr einen beherzten Kampf, hätte Ruslan Kudrynets um ein Haar auf die Schultern gelegt und musste sich letztlich dann doch geschlagen geben. Youngster Jeremy Weinhold setzte sich zum Abschluss nach einer echten Energieleistung mit 10:5 gegen Stas David Wolf durch und sorgte so nochmal für großen Jubel in der wie gewohnt proppenvollen Weingartener Ringer-Festung.

Nächster Gegner: Kleinostheim

Direkt nach dem Kampf gingen die Blicke nach Kleinostheim, wo die Endrunden-Paarungen ausgelost wurden. Den SVG hätte es kaum härter treffen können: Er ringt im Viertelfinale (14.12., 19:30 Uhr) gegen den SC Siegfried Kleinostheim. Die „Warriors“ verpassten in der vergangenen Saison nur knapp den Titel und mussten sich erst im Finale dem SV Wacker Burghausen geschlagen geben. Die Germanen stehen also vor einer echten Herkulesaufgabe. Sowohl im Hinkampf am 14. als auch im Rückkampf am 21. Dezember werden sie aber alles dafür tun, um womöglich für eine Überraschung zu sorgen.

Schon jetzt können wir die Saison als großen Erfolg werten. Wir sind bei unserer Rückkehr in die Bundesliga direkt in die Playoffs eingezogen, haben in Weingarten eine riesige Euphorie entfacht und uns in Stellung gebracht, um in den nächsten Jahren weiter anzugreifen.

Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren