Gemüseanbauer soll Erntehelfer um Mindestlohn betrogen haben

30. Januar 2024 , 13:46 Uhr

300 000 Euro vorenthalten

Ein Landwirtschaftsbetrieb in der Region Rhein-Neckar soll Erntehelfer massenweise um ihren Mindestlohn betrogen haben. Insgesamt sollen den Erntehelfern durch Mindestlohnunterschreitung 300 000 Euro vorenthalten worden sein, wie der Zoll am Dienstag mitteilte. Dieser sogenannte Tatertrag sei eingezogen worden.

Hohes Bußgeld

Außerdem muss der Gemüseanbauer Bußgelder in Höhe von 200 000 Euro zahlen. Der Zoll hatte den Betrieb zuvor einer großangelegten Kontrolle unterzogen, Räume durchsucht, Personen mit Dolmetschern befragt sowie Arbeitszeiten und Erntemengen mittels EDV ausgewertet.

Anzeige
Erntehelfer Gemüseanbauer Karlsruhe Mindestlohn

Das könnte Dich auch interessieren

18.02.2025 Sicherheitsfirma zahlt keinen Mindestlohn - 100.000 Euro Buße Karlsruhe (pm/tk) - Eine Sicherheitsfirma muss rund 100.000 Euro Bußgeld bezahlen, weil sie ihren Mitarbeitern nicht den Mindestlohn zahlte.  06.02.2025 Renten-Demo in Karlsruhe: Protest für eine gerechte Altersvorsorge Karlsruhe (pm/dk) – Unter dem Motto "Wer Rentner*innen quält - wird nicht gewählt!" findet am Freitag, den 7. Februar 2025, eine große Renten-Demonstration in Karlsruhe statt. Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften und Sozialverbänden ruft dazu auf, ein Zeichen für soziale Gerechtigkeit und eine sichere Rente zu setzen. Die Veranstalter betonen, dass es um mehr als nur die Rente der heutigen Senioren geht – es geht um die Zukunft aller Generationen. 11.04.2025 Bunte Karussells und süße Leckereien: Karlsruher Frühlingsfest startet am Samstag Karlsruhe (pm/dk) – Der Frühling hält Einzug in Karlsruhe – und mit ihm das beliebte Frühlingsfest der Schausteller! Vom 12. bis 21. April 2025 verwandelt sich der Messplatz an der Durlacher Allee in einen farbenfrohen Festplatz mit Karussells, Buden, Fahrgeschäften und vielen Leckereien. Veranstaltet wird das Fest traditionell vom Schaustellerverband Karlsruhe e.V. 10.04.2025 Koalitionsvertrag erwähnt Finanzierung der World Games Karlsruhe (dpa/tk) - Der Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung sieht auch Finanzmittel für die World Games in vier Jahren in Karlsruhe vor. Bisher war die Finanzierung unklar.