Gemeinderat Baden-Baden stimmt Zentralklinikum in Rastatt zu

26. November 2024 , 06:53 Uhr

Baden-Baden (tk) – Das Klinikum Mittelbaden will in Rastatt ein neues Großkrankenhaus bauen und dafür die bisherigen Standorte schließen. Nach langen Diskussionen hat jetzt der Gemeinderat Baden-Baden zugestimmt.

Neue Klinik am Münchfeldsee

Das neue Zentralklinikum Mittelbaden soll am Münchfeldsee in Rastatt gebaut werden. Der Krankenhaus-Betreiber will dort alle medizinischen Stationen und Personal zusammenziehen, um ein besseres Angebot für die Patienten anzubieten. Die bisher verteilten, kleineren Klinik-Standorte in Rastatt, Baden-Baden und Bühl sollen dafür langfristig aufgegeben werden. Letztlich aus Kostengründen.

Baden-Baden forderte Zugeständnisse

Der Plan des Klinikums Mittelbaden ist von viele Seiten umstritten. Besonders geblockt hat der Gemeinderat Baden-Baden. Die Kurstadt sah sich im Nachteil gegenüber Rastatt und verlangte Zugeständnisse. Auf die ist der Kreistag schließlich eingegangen. So war mit viel Spannung die gestrige Entscheidung in Baden-Baden erwartet worden. Der Gemeinderat stimmte mehrheitlich für den Bau des Zentralklinikums in Rastatt.

Zur Entscheidung in Baden-Baden sind auch viele Bürger gekommen. Darunter Klinik-Mitarbeiter, die sich für das neue Zentralklinikum aussprechen. Sogar Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha war vor Ort und warb für den Plan.

Heute Entscheidung im Kreistag

Heute soll nun abschließend der Kreistag Rastatt über den geplanten Bau des neuen Zentralklinikums am Münchfeldsee entscheiden.

Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren