Freudenstadt: Vandalen hinterlassen Scherben auf Rutsche

12. September 2022 , 15:37 Uhr

Freudenstadt (pm/mt) – Nicht nur sehr ärgerlich, sondern auch gefährlich: In Freudenstadt haben ungebetene Besucher Müll am Spiel- und Grillplatz Hüttenteich im Stadtwald hinterlassen. Dabei haben die Unbekannten auch Flaschen auf der Rutsche zerschlagen und die Scherben liegengelassen.

Schon länger ein Problem

„Probleme mit Hinterlassenschaften von illegalen Feiern haben wir dort seit längerem. Aber heute ist es mal wieder richtig schlimm“, sagte Björn Waidelich, Forstbereichsleiter Stadtwald bei der Stadt Freudenstadt, am Montag. Von allen städtischen Spielplätzen ist der Hüttenteich am schlimmsten betroffen durch Vermüllung, so Waidelich.

Verstärkte Kontrollen angekündigt

Mitarbeiter der städtischen Forstverwaltung sind regelmäßig vor Ort, um dort aufzuräumen. Die Forstverwaltung kündigt verstärkte Kontrollen des Spielplatzes an. Jeder Fall von Vandalismus wird bei der Polizei angezeigt. Letztes Mittel wäre es, die Hütte und den Spielplatz abzubauen, wenn die sichere Benutzung nicht mehr garantiert werden kann.

Anzeige
Freudenstadt Glasscherben Hüttenteich Müll Stadtwald Vandalen

Das könnte Dich auch interessieren

15.03.2025 Frontalzusammenstoß zweier Pkw mit einem lebensgefährlich verletzten Fahrer bei Freudenstadt Freudenstadt (pol/jal) – Am Freitag Abend, kurz vor 23.00 Uhr, kam es zu einem Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße B294 zwischen Freudenstadt und Loßburg. 06.04.2025 Brand eines Einfamilienhaus in Baiersbronn - Schaden rund 600.000 EURO Baiersbronn/Mitteltal (pol/jal) – Am Samstag Nachmittag kam es in einem Einfamilienhaus im Guldenbergweg zu einem Brand. Der Brand richtete einen erheblichen Sachschaden an und führte dazu, dass das Gebäude unbewohnbar wurde. 28.03.2025 Fahrgäste bedroht und angespuckt – Polizei stoppt Stadtbahn in Weisenbach Weisenbach (pol/svs) – In einer Stadtbahn auf der Strecke von Freudenstadt nach Rastatt hat ein polizeibekannter Mann für einen größeren Einsatz gesorgt. Nach Angaben der Bundespolizei soll der 34-Jährige am Halt in Weisenbach zwei weibliche Fahrgäste grundlos angespuckt und anschließend mit einem Messer bedroht haben. 27.03.2025 Freudenstadt: OB Sonder plädiert für elektronische Fussfessel Freudenstadt (pm/tk) - Die Außenstelle Freudenstadt des „Weisser Ring“ und Oberbürgermeister Adrian Sonder haben ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Sonder half am Infostand mit.