Fee aus Pfalzgrafenweiler braucht behindertengerechtes Haus - ihr könnt helfen!

22. November 2023 , 11:35 Uhr

Pfalzgrafenweiler (dnw) – Die Kleine Fee aus Pfalzgrafenweiler kämpft gegen schwere Mitochondriopathie – deswegen muss ihr Zuhause nun für knapp 80.000 Euro behindertengerecht umgebaut werden. Ihre Tante hat jetzt einen Online-Spendenaufruf gestartet.

Fee ist ein tapferes Kind

Fees Tante schreibt über ihre Nichte: Fee ist ein tapferes Kind, das mit unglaublicher Stärke gegen die Auswirkungen einer mitochondrialen Erkrankung kämpft. Mitochondriale Erkrankungen führen zu Funktionsstörungen der Mitochondrien, die besonders die Muskelzellen betreffen, da diese einen hohen Energiebedarf haben.  Aber nicht nur die Muskelzellen sind betroffen. Auch andere Zellen und Gewebe, darunter zum Beispiel das Auge und die Bauchspeicheldrüse, können von den Auswirkungen dieser Erkrankung beeinträchtigt werden.

Behindertengerechter Umbau

Ein behindertengerechter Umbau ist entscheidend, um Fee ein sicheres und unterstützendes Zuhause zu bieten, das den täglichen Herausforderungen der Mitochondriopathie gerecht wird. Dieser Umbau schließt den Einbau eines Aufzuges, die Anpassung des Badezimmers, ein rollstuhlgerechter Ausbau der Zimmer sowie viele weitere notwendige Maßnahmen ein“, heißt es auf dem GoFundMe-Spendenaufruf von Fees Tante Sarah Rettstatt aus Pfalzgrafenweiler. 80.000€ sollen mit diesem nun mindestens zusammenkommen und den behindertengerechten Hausumbau, der von der Krankenkasse nicht übernommen wird, finanzieren.

Hier finden ihr den Link zur Spendenaktion.

Anzeige
Fee Mitochondriopathie Pfalzgrafenweiler

Das könnte Dich auch interessieren

16.03.2025 Base-Jumper in Eutingen - Polizei fahndet Eutingen (pol/nr) - Ein Base-Jumper ist von einer Autobahnbrücke über das Neckartal rund 120 Meter in die Tiefe gesprungen und hat damit im Landkreis Freudenstadt einen Polizeieinsatz ausgelöst. Base-Jumping wird das Springen mit einem Fallschirm von festen Objekten genannt. Dies geschieht jedoch meist ohne die nötigen Erlaubnisse. 25.02.2025 Kollision auf Kreuzung bei Pfalzgrafenweiler - drei Schwerverletzte Pfalzgrafenweiler (pol/tk) - Beim Zusammenstoß zweier Autos auf einer Kreisstraßen-Kreuzung in Kälberbronn sind drei Menschen schwer verletzt worden. 18.02.2025 Raser auf der B500: 151 km/h bei erlaubten 70 – Fahrverbot droht Baiersbronn (pol/svs) – Die Verkehrspolizei Freudenstadt hat bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B 500 etliche Raser überführt. Im Bereich des Parkplatzes Zimmerholz wurden insgesamt 312 Fahrzeuge überwacht. 35 Fahrer waren zu schnell unterwegs – für einen Autofahrer hat das besonders drastische Konsequenzen. 28.01.2025 Entscheidung über Bürgermeisterwahl von Alpirsbach erwartet Karlsruhe (dpa/tk) - Muss Alpirsbach erneut einen Bürgermeister wählen? Im Rechtsstreit um die Gültigkeit der Wahl will das Verwaltungsgericht einen Tenor bekanntgeben.