Faschingsumzüge in der Region: Hier wird am Rosenmontag gefeiert!

02. März 2025 , 18:06 Uhr

Region (dk) – Auch wenn ihr am Montag nicht per se frei habt ist es DER Feiertag für alle Närrinen und Narren in der Region. Natürlich wird das auch wieder mit vielen Umzügen in der Region gefeiert – inklusive ganz besonderer Highlights!

Tolle Umzüge in der ganzen Region

Schon um 13:30 beginnt der Umzug in Rheinstetten-Neuburgweier. Über 80 unterschiedliche Faschingsgruppen sind mit dabei – von Hästrägern bis Guggenmusik, von Fußgruppen bis Mottowägen. Auch direkt danach ist noch nicht Schluss – im Narrentreff auf dem Festplatz geht die Party anschließend weiter.

Zu selben Zeit laufen die Narren in Horb am Neckar los. Hier schlängelt sich der Fasnetszug durch die malerische Altstadt des Städtchens im Nordschwarzwald. Anschließend lädt die Horber Narrenzunft zum bunten Treiben im Narrenstädtle am Marmorwerk ein.

Ab 14:01 bewegt sich der Faschingsumzug durch Gernsbach-Reichental. Mit dabei sind auch hier einige Holzmaskengruppen. Danach geht es direkt weiter – in der Turnhalle gibt es Live-Musik und Partystimmung bis in die Nacht!

Zu gewohnt närrischer Zeit, um 14:11, beginnt eine Reihe von Umzügen. Zum Beispiel in Graben-Neudorf – wo 42 Gruppen die Straßen bunt machen. Anschließend geht es dann weiter – es gibt einen Barbetrieb mit DJ in der Erich-Kästner Halle!

In Ettlingen findet immer am Rosenmontag ein echtes Highlight im Albtal statt. Mit über 85 Gruppen und der unvergleichlichen Kulisse in der Ettlinger Altstadt ist der Umzug etwas ganz besonderes. Schon am Vormittag beginnt das närrische Treiben, denn Guggenmusiken werden schon vor Umzugsbeginn ordentlich Radau in der Stadt machen. Anschließend kann in der Schlossgartenhalle bei der Veranstaltung „In die Halle“ weitergefeiert werden.

Auch in Odenheim-Östringen startet der Umzug um 14.11 Uhr und feiert traditionell um den Nibelungenring!

Ebenfalls in Bischweier zieht es am Rosenmontag alle aus den Häusern – hier beginnt der Umzug um 14.14 Uhr. Hinterher gibt es eine riesige Straßenfasnet-Party mit Hästrägern und Guggenmusiken.

Kinderumzug in Kämpfelbach-Ersingen

Ein echtes Highlight für die Kleinsten gibt es in Kämpfelbach-Ersingen. Nachdem hier am Sonntag die Erwachsenen dran waren, dürfen Montags die Kleinen ran. Um 14.30 Uhr startet der Kinderumzug in Ersingen. Die Ansage der Veranstalter klingt schonmal vielversprechend: „Tolle Stimmung, sensationelle Verkleidungen und natürlich ein Haufen Süßigkeiten sind hier zu erwarten!🥳“

Mit dabei ist auch das Kinderprinzenpaar. Und damit der ganze Umzug auch schön Kinderfreundlich ist, laufen beim Kinderumzug keine maskierten Hexen- oder Häsgruppen mit!

Besonderes Highlight in Calw

Wer am Rosenmontag arbeiten muss kann am Abend den Nachtumzug in Calw besuchen – der startet nämlich erst um 19.01 Uhr. In einmaliger Kulisse schlängelt sich der Gaudiwurm durch die historische Fachwerkstadt. Guggenmusiken sorgen ordentlich für Stimmung, außerdem gibt’s noch Show- und Brauchtumstänze bis in den späten Abend. Zunftmeisterin Nicol Meyer von der Calwer Narrenzunft freut sich schon:

Wir sind der einzige Nachumzug an Rosenmontag in ganz Baden-Württemberg. Es sind 60 verschiedene Gruppen bei uns, 1.500 Hästräger werden erwartet. Es ist einfach eine super Stimmung bei uns!“

Los geht die Party in der Stadt schon gegen Nachmittag – dann öffnet der große Hexenkessel auf dem Marktplatz.

Am Dienstag kann dann noch ein letztes mal Fasching, Fastnacht und Fasnet gefeiert werden. Welche Umzüge dann stattfinden, seht ihr in unserer Faschingsumzüge-Übersicht!

Anzeige
Bischweier Brauchtum Calw Ettlingen Fasching Fasnet Fastnacht Feier Festplatz Gernsbach-Reichental Graben-Neudorf Guggenmusik Hästräger Horb am Neckar Kämpfelbach-Ersingen Kinderumzug Marktplatz Maskengruppen Nachtumzug narren Narrentreffen Narrenzunft Odenheim-Östringen Party Rheinstetten-Neuburgweiher Rosenmontag Umzug

Das könnte Dich auch interessieren

28.02.2025 Auf diesen Umzügen in der Region könnt ihr am Wochenende Fasching feiern Region (pm/dk) - Egal ob ihr es  mögt oder nicht - an diesem Wochenende kommt keiner drumherum! Die Narren in der Region sind los und feiern auf den Straßen. Gar nicht so leicht sich da zu entscheiden - wir helfen euch und zeigen euch, wo am Wochenende Fasching, Fastnach oder Fasnet gefeiert werden kann! 03.03.2025 Närrischer Endspurt: Faschingsumzüge am Dienstag in der Region! Region (dk) - Narri Narro und Helau! Ein letztes mal strömen die Närrinnen und Narren die Straßen der Region. Bevor die Fastenzeit beginnt könnt ihr es am Faschingsdienstag bei den Faschingsumzügen in der Region nochmal richtig krachen lassen! 26.02.2025 Innenminister Strobl warnt vor K.-o.-Tropfen bei Fastnachtsfeiern Südwesten(dpa/tk) - Fasching ist in vollem Gang. Das närrische Treiben steuert auf seinen Höhepunkt zu. Da wird gelacht, geschunkelt und getrunken. Das birgt Gefahren, warnt der Innenminister. Zuletzt hat es auch in Baden-Württemberg wieder Fälle von K.o.-Tropfen auf Faschingsveranstaltungen gegeben.  27.02.2025 Hier werden am schmutzigen Donnerstag die Rathäuser gestürmt Region (pm/dk) - Es ist schmutziger Donnerstag - und damit werden heute wieder viele Rathäuser gestürmt! Während die Narren unter anderem in Karlsruhe, Ettlingen und Pforzheim schon das Sagen haben, übernehmen sie heute in vielen anderen Orten in der Region die Macht!