Erdbeben bei Straßburg auch in der Region zu spüren

26. Juni 2021 , 14:06 Uhr

/ass) – Ein leichtes Erdbeben im Elsass ist am Samstagmorgen auch in Baden-Württemberg zu spüren gewesen. Das Zentrum des Bebens mit einer Stärke von 3,8 lag nördlich von Straßburg, wie der Erdbebendienst Südwest am Samstag mitteilte. Die Erdstöße um 5.00 Uhr seien vermutlich in einem Umkreis von 20 Kilometern spürbar gewesen. Wenige Minuten später bebte die Erde mit einer Stärke von 2,4 noch einmal.

Besorgte Bürger

Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Offenburg berichtete von mehreren besorgten Anrufen aus der Region. Schäden oder gar Verletzte gab es nach ersten Erkenntnissen aber nicht. In der Gegend kommt es immer wieder zu leichteren Erdstößen.

Anzeige
Baden Erdbeben Karlsruhe Straßburg

Das könnte Dich auch interessieren

14.06.2024 Auch wenn es verlockend ist: Im Neureuter Heidsee ist baden verboten! Karlsruhe (pm/dk) – Der Karlsruher Heidesee ist ein beliebtes Erholungsgebiet für Neureuter Bürgerinnen und Bürger. Baden dürft ihr darin aber nicht – und das hat gleich mehrere Gründe! Gefahr durch Blaualgen Zum einen wird, wie bei allen anderen Gewässern in Karlsruhe, mit Ausnahme der Badestelle am Grötzinger Baggersee, die Wasserqualität nicht vom Gesundheitsamt kontrolliert. Der 11.04.2025 Bunte Karussells und süße Leckereien: Karlsruher Frühlingsfest startet am Samstag Karlsruhe (pm/dk) – Der Frühling hält Einzug in Karlsruhe – und mit ihm das beliebte Frühlingsfest der Schausteller! Vom 12. bis 21. April 2025 verwandelt sich der Messplatz an der Durlacher Allee in einen farbenfrohen Festplatz mit Karussells, Buden, Fahrgeschäften und vielen Leckereien. Veranstaltet wird das Fest traditionell vom Schaustellerverband Karlsruhe e.V. 11.04.2025 Experten beraten in Offenburg über Ameisen-Invasion Offenburg (dpa/tk) - Sie bilden Superkolonien, dringen in Häuser ein und haben schon für Stromausfälle gesorgt: Ameisen der eingewanderten Art Tapinoma magnum machen dem Menschen zu schaffen.  10.04.2025 Koalitionsvertrag erwähnt Finanzierung der World Games Karlsruhe (dpa/tk) - Der Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung sieht auch Finanzmittel für die World Games in vier Jahren in Karlsruhe vor. Bisher war die Finanzierung unklar.