Enzkreis: Personalsituation bei PreZero weiterhin angespannt

21. August 2022 , 18:30 Uhr

Enzkreis (pm/mt) – Die Personalsituation beim Umweltdienstleister PreZero ist weiterhin sehr angespannt. Pandemie- und urlaubsbedingt fallen derzeit bis zu 50 Prozent der Stammfahrer aus. Ersatzfahrer aus anderen Niederlassungen werden zwar intensiv geschult, verfügen aber zu Beginn nicht immer über die erforderlichen Ortskenntnisse. Im Ergebnis bleiben Behälter ungeleert oder Sammeltouren fallen aus.

Situation sei außergewöhnlich

„Die Situation ist wirklich außergewöhnlich und betrifft bundesweit kommunale und private Dienstleister. Unsere Disponenten arbeiten täglich unter Hochdruck, um im Enzkreis möglichst viele der geplanten Sammlungen in der gewohnten Qualität durchzuführen. Parallel dazu prüfen wir derzeit verschiedene Maßnahmen, um künftig flexibel auf unvorhersehbare Situationen reagieren zu können“, erklärt Anton Steckl, Leiter Kommunalvertrieb bei der PreZero Service Süd.

Hausmüll- und Biotonnen haben Vorrang

PreZero hat sich zudem mit dem Landkreis auf ein Vorgehen geeinigt, das derzeit in vielen deutschen Gebietskörperschaften zur Anwendung kommt. Absoluten Vorrang bei der Sammlung haben derzeit die Hausmüll- und Biotonnen sowie die Leichtverpackungen, die bei Temperaturen um die 30 Grad möglichst pünktlich geleert werden sollen. Altpapier und Altglas hingegen können auch bei großer Wärme längere Zeit gelagert werden.

Unternehmen sei vorsichtig optimistisch

„Vor diesem Hintergrund entwickeln wir gerade angepasste Tourenpläne, die wir – jeweils nach Rücksprache mit dem Landkreis – rechtzeitig veröffentlichen. Wir gehen allerdings vorsichtig optimistisch davon aus, dass sich die Situation in absehbarer Zeit sukzessive entspannt, wir zum gewohnten Abfuhrrhythmus zurückkehren können und den Bürgerinnen und Bürgern dann wieder den Service bieten können, den sie seit vielen Jahren von uns gewohnt sind. Sollten für die Haushalte im Hinblick auf die Abfallsammlung Unannehmlichkeiten entstanden sein, so bedauern wir das sehr“, betont Daniel Berens, Geschäftsführer der PreZero Service Süd.

Anzeige
Enzkreis Fahrer Müll Personalmangel PreZero Tonnen

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Sirenen heulen über Pforzheim und im Enzkreis: Probealarm am Samstag um 16 Uhr Pforzheim (pm/dk) – Am Samstag, 12. April 2025, wird es in Pforzheim laut: Um 16 Uhr startet ein groß angelegter Probealarm des Sirenenwarnsystems, bei dem alle 45 Sirenen im Stadtgebiet sowie in den Stadtteilen ausgelöst werden. Auch im Enzkreis werden zeitgleich die Sirenen getestet. 10.03.2025 Weniger Unfälle rund um Pforzheim Pforzheim (pol/ms) - Im Bereich des Polizeipräsidiums Pforzheim sind die Unfallzahlen im letzten Jahr deutlich zurückgegangen. Vor allem hat es weniger Unfälle mit verunglückten Personen gegeben. 2024 sind im Straßenverkehr 1.957 Menschen verletzt oder getötet worden. 15%, bzw., 350 Menschen weniger als noch 2023. 27.02.2025 Wieder Warnstreik bei der Deutsche Post Region (pm/tk) - Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post erhöht die Verdi den Druck. Nach dem Streik am Mittwoch in Paketzentren sind für heute die Zusteller zum Arbeitskampf aufgerufen. 18.02.2025 KVV will sich vergrößern - Absichtserklärung mit Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis Karlsruhe (pm/tk) - Weichenstellung für die Zukunft: Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) will mit dem Verbund Pforzheim-Enzkreis (VPE) zusammengehen. Beide Seiten haben eine Absichtserklärung unterzeichnet.