Enzkreis: Notarzt rettet sich vor Angreifern in Rettungswache

15. Juli 2020 , 20:15 Uhr

Neuenbürg/Pforzheim (pol/dpa/lk) – Drei Männer haben einen Notarzt und einen anderen Mann angegriffen und bei der Festnahme noch einen Polizisten verletzt. Das polizeibekannte Trio hatte in Neuenbürg erst völlig grundlos einen Mann in eine dunkle Ecke gestoßen und geschlagen. Dann attackierten sie einen Notarzt, der aus einer Rettungswache kam. Der Medizinier flüchtete sich in das Gebäude, wobei er noch verfolgt wurde.

Grundlos Mann in dunkle Ecke gestoßen

Ein polizeibekanntes Duo, sowie eine dritte Person haben am Dienstagabend in Neuenbürg ihr Unwesen getrieben. Gegen 21:00 Uhr sollen die drei völlig grundlos in der Reblandstraße einen Mann in eine dunkle Ecke gestoßen haben. Obwohl sich das Opfer vorübergehend befreien konnte, bekamen ihn die Angreifer zu fassen und ein 21-Jährige schlug nach ihm, traf ihn am Ohr traf und verletzte ihn.

Diensthabenden Notarzt beschimpft und attackiert

Daraufhin kam ein Notarzt aus dem Bereitschaftsraum der dortigen Rettungswache nach draußen. Nachdem der diensthabende Notarzt von den beiden Tätern und ihrem Begleiter zunächst verbal angegangen wurde, holte ein 22-Jähriger zu einem Schlag aus, traf ihn jedoch nicht. Dem Arzt gelang es, sich in die Rettungswache zu flüchten, wobei er aber noch von dem 21-Jährigen verfolgt wurde. Danach flüchteten die Angreifer.

Bei Festnahme Polizist leicht verletzt

Die alarmierte Polizei fand alle drei Angreifer dann im Rahmen einer Fahndung. Bei der Kontrolle verhielt sich der 22-Jährige äußerst aggressiv. Als ihm während seiner Festnahme Handschellen angelegt werden sollten, versuchte er sich loszureißen und bäumte sich vor den Beamten auf. Er beleidigte auch einen der Polizisten und bedrohte ihn massiv auf übelste Art und Weise. Ein Beamter wurde leicht verletzt.

Gleich mehrere Anzeigen folgen

Die Einsatzkräfte nahmen den 22-Jährigen schließlich in Gewahrsam, sodass er den Rest der Nacht auf der Wache in einer Zelle verbringen musste. Der 21-Jährige und der Begleiter erhielten jeweils einen Platzverweis. Die Tatverdächtigen erwartet nun eine Anzeige unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Widerstands gegen Polizeibeamte.

Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2025 Pforzheimer Wirtschaftswunder 2025: Oldtimer, Einkaufsspaß und Nostalgie für die ganze Familie Pforzheim (pm/dk) – Am 27. April verwandelt sich die Innenstadt in eine Zeitreise der besonderen Art: Beim 21. Pforzheimer Wirtschaftswunder dreht sich alles um klassische Fahrzeuge, Einkaufsvergnügen und nostalgische Erlebnisse. Von 11 bis 18 Uhr lädt die Stadt zu einem bunten Aktionstag mit verkaufsoffenem Sonntag, Oldtimer-Ausstellung und jeder Menge Programm für Groß und Klein ein. 11.04.2025 Sicherheitskameras in Pforzheim – Enkel startet Petition nach Überfall auf seine Oma Pforzheim (lm/svs) – In Pforzheim dürfen aktuell alle Bürger über ein neues Videoüberwachungskonzept abstimmen. Auslöser dafür ist ein schockierender Vorfall: Die 89-jährige Großmutter von Onur Lutz wurde mitten in der Innenstadt überfallen. Grund genug für den jungen Mann zu handeln. Er hat eine Petition gestartet. 11.04.2025 Frau beschädigt Polizei- und Gerichtsgebäude in Pforzheim Pforzheim (pm/dk) – Mehrere mutwillige Sachbeschädigungen an Pforzheimer Behörden beschäftigen derzeit die Ermittler: Eine 23-jährige Frau soll gleich mehrfach Glasscheiben und Klingelanlagen am Amtsgericht und an einer Polizeidienststelle in der Stadt beschädigt haben. Die Polizei fand bei ihr ein mutmaßliches Schlagwerkzeug, das sie bei den Taten verwendet haben soll. 11.04.2025 Sirenen heulen über Pforzheim und im Enzkreis: Probealarm am Samstag um 16 Uhr Pforzheim (pm/dk) – Am Samstag, 12. April 2025, wird es in Pforzheim laut: Um 16 Uhr startet ein groß angelegter Probealarm des Sirenenwarnsystems, bei dem alle 45 Sirenen im Stadtgebiet sowie in den Stadtteilen ausgelöst werden. Auch im Enzkreis werden zeitgleich die Sirenen getestet.