Ein Jahr Karlsruher Kliniklotsen: Ehrenamtliche Helfer wurden wichtige Stütze

02. April 2025 , 12:30 Uhr

Karlsruhe – Das Karlsruher Angebot „Kliniklotsen“ hat sich seit seinem Start Anfang 2024 als feste Größe im Hilfenetzwerk für ältere Menschen etabliert. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer begleiten Seniorinnen und Senioren nach einem Klinik-, Reha- oder Kurzzeitpflegeaufenthalt zurück in ihren Alltag – mit praktischer Unterstützung und viel Herz.

Mehr als 100 Stunden Begleitung

Mittlerweile engagieren sich acht Ehrenamtliche als Kliniklotsen. Insgesamt führten sie bereits 52 Besuche durch und leisteten über 100 Stunden Begleitung. Dabei wurden rund 120 ältere Menschen erreicht. In vielen Fällen half Koordinatorin Katharina Reuter zusätzlich dabei, weiterführende Hilfsangebote zu vermitteln – 109 Personen konnten so passende Unterstützungsformen finden.

„Die positive Resonanz und die hohe Anzahl an unterstützten Personen zeigen, wie wichtig und notwendig unser Angebot ist“, betont Reuter. „Wir sind stolz auf die Arbeit unserer Ehrenamtlichen und danken ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz. Der Bedarf ist ganz klar da. In einigen Stadtteilen würden uns noch über Unterstützung Ehrenamtlicher freuen.“

Ehrenamtliche gesucht

Um auch künftig älteren Menschen den Übergang nach einem stationären Aufenthalt zu erleichtern, suchen die Kliniklotsen weiterhin engagierte Karlsruherinnen und Karlsruher. Wer Zeit und Freude daran hat, anderen zur Seite zu stehen, kann sich bei den Kliniklotsen melden. Eine Einsatzpauschale ist vorgesehen.

Anzeige
ältere Menschen Begleitung Ehrenamt Ehrenamtliche gesucht Hilfe im Alltag Hilfenetzwerk Karlsruhe Kliniklotsen Koordination Krankenhausentlassung Nachsorge Pflege Reha Senioren soziale Unterstützung

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 Regina Halmich in Karlsruhe: Würde manchmal gerne gegen Politiker boxen Karlsruhe (dpa/dk) - Heute war ein großer Tag für den dm-Markt in Karlsruhe-Mühlburg - niemand geringeres als Regina Halmich saß heute an der Kasse des Drogeriemarktes. Und am Rande zeigte sich die Karlsruher Ex-Boxerin angriffslustig. 06.02.2025 Pfennigbasar Karlsruhe: Schnäppchenjagd für den guten Zweck beginnt Karlsruhe (pm/dk) – Ab Donnerstag ist es wieder soweit: Der beliebte Pfennigbasar öffnet seine Türen in der Schwarzwaldhalle. Vom 6. bis 8. Februar können Besucherinnen und Besucher wieder auf Schnäppchenjagd gehen und dabei Gutes tun. Die Erlöse des Basars fließen in soziale Projekte sowie den deutsch-amerikanischen Studenten- und Schüleraustausch. 30.01.2025 Pfennigbasar Karlsruhe: Am Donnerstag starten die Sammeltage Karlsruhe (pm/dk) – Es ist wieder soweit: Der Pfennigbasar, der traditionelle Karlsruher Benefiz-Flohmarkt, startet in seine 55. Ausgabe. Bevor der große Verkauf vom 6. bis 8. Februar in der Schwarzwaldhalle beginnt, werden ab heute, dem 30. Januar, Sachspenden entgegengenommen. Wer den guten Zweck unterstützen möchte, kann an drei Tagen seine Spenden abgeben. 05.12.2024 Reisen und Gutes tun: Werde Betreuer beim Jugendwerk der AWO Karlsruhe! Karlsruhe (dk) - Das Jugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt bietet dir die ideale Gelegenheit, Abenteuer zu erleben und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für Kinder und Jugendliche zu leisten. Wenn du gerne mit jungen Menschen arbeitest und Lust auf Reisen hast, kannst du als Betreuer bei den Freizeiten des Jugendwerks dabei sein. Ob am Bodensee, in Spanien oder Großbritannien – werde Teil eines engagierten Teams und gestalte unvergessliche Ferien für die Kids.