Demo gegen Rechts in Stutensee-Blankenloch

22. Februar 2024 , 15:46 Uhr

Stutensee (pm/svs) – Auch die Stadt Stutensee will gemeinsam ein starkes Zeichen setzen und gegen jegliche Form von Rechtsextremismus aufstehen. Dazu gibt es diesen Samstag eine  Demonstration für Frieden und Demokratie und gegen Hass, Hetze und Rechtsextremismus in Blankenloch.

„Zeigen wir Flagge für Toleranz und Vielfalt!“

Alle Stutenseer Parteien und politischen Gruppierungen, sowie die dazu gehörigen Gemeinderatsfraktionen rufen dazu auf, sich am Samstag, 24.2.2024 um 14:00 Uhr vor der evangelischen Kirche in Blankenloch zu versammeln. Eingeladen sind alle Bürger, Organisationen, sowie Interessierte, sich dieser wichtigen Bewegung anzuschließen. Gemeinsam kann eine starke Front gegen Rechtsextremismus gebildet werden, und damit die Werte der Freiheit, Gleichheit und Solidarität zu verteidigen.

Zeichen der Solidarität

Die Demonstration in Stutensee steht am 2. Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auch im Zeichen der Solidarität und des Miteinanders für die Menschen in der Ukraine. Die Stutenseer Parteien möchten ein friedliches und entschlossenes Statement gegen rechtsextreme Ideologien setzen. Gemeinsam wollen sie zeigen, dass sie für ein respektvolles Zusammenleben stehen und sich gegen jede Form von Ausgrenzung und Extremismus wenden.

Anzeige
AfD Demo Demo gegen Rechts Hass Hetze Stutensee Vielfalt

Das könnte Dich auch interessieren

02.03.2025 Hund hängt in Brunnenrohr in Stutensee fest - Rettung nach Stunden Stutensee (dpa/jal) - Ein Hund ist in Stutensee-Blankenloch in ein Brunnenrohr gefallen und nach über acht Stunden gerettet worden. Bei dem aufwendigen Einsatz waren Feuerwehr und Technisches Hilfswerk mit schwerem Gerät aktiv. 01.03.2025 Dachgeschossbrand in Stutensee - Mehrere Einsatzkräfte alarmiert Stutensee (pm/jal) – Am Samstagvormittag hat ein Feuer das Dachgeschoss eines zweigeschossigen Wohn- und Geschäftshauses in Friedrichstal sehr stark beschädigt. Verletzt hat sich bei dem Brand niemand. Insgesamt dreizehn Bewohnerinnen und Bewohner können in dem Haus nicht mehr wohnen und sind teilweise bei Verwandten und Freunden unterkommen. Sieben Bewohnerinnen und Bewohner werden von der Stadt 27.02.2025 Wer hat den 16-Jährigen Mounir D. aus Stutensee gesehen? Stutensee (pol/dk) – Seit Samstagabend, den 22. Februar 2025, wird der 16-jährige Mounir D. aus Stutensee vermisst. Er verließ am frühen Abend seine Wohngruppe in einer Jugendeinrichtung und ist seither unbekannten Aufenthalts. 19.02.2025 Nach Haus-Einsturz in Stutensee – Verdacht auf Gasexplosion Stutensee (dpa/dk) – Nach dem verheerenden Einsturz eines Wohnhauses in Stutensee-Spöck gibt es einen ersten Verdacht zur Unglücksursache. Ein Brandsachverständiger des Landeskriminalamtes (LKA) hat Hinweise darauf gefunden, dass eine Gasexplosion den Einsturz verursacht haben könnte. Eine endgültige Bestätigung steht jedoch noch aus.