CDU-Chef Hagel fordert mehr Künstliche Intelligenz in der Polizeiarbeit

05. März 2025 , 11:53 Uhr
Nach der Todesfahrt von Mannheim dringt der baden-württembergische CDU-Partei- und Fraktionschef Manuel Hagel auf den verstärkten Einsatz von KI bei der Polizei.

Hagel: Datenschutz oder Lebensschutz?

Die KI-gestützte Überwachung müsse auf öffentlichen Straßen und Plätzen ausgebaut werden – auch auf Kosten des Datenschutzes, sagte Hagel beim politischen Aschermittwoch seiner Partei in Fellbach.

Hagel plädierte auch für mehr Befugnisse bei der Nutzung in der Strafverfolgung, etwa bei der Speicherung von IP-Adressen, beim automatisierten Erkennen von Gesichtern an risikoreichen Orten. «Wir können uns diese Diskussionen nicht mehr leisten», sagte Hagel vor rund 1.500 Anhängern seiner Partei. «Was ist denn jetzt wichtiger: Datenschutz oder Lebensschutz?»

Ein 40 Jahre alter Ludwigshafener war am Rosenmontag mit seinem Wagen durch die Mannheimer Fußgängerzone gerast. Eine 83-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann kamen ums Leben. Elf Menschen wurden verletzt, mehrere von ihnen schwer. Gegen den Deutschen wurde Haftbefehl wegen zweifachen Mordes und mehrfachen versuchten Mordes erlassen.

Politischer Aschermittwoch festes Ritual für Parteien

Der politische Aschermittwoch ist ein festes Ritual im Kalender der Parteien. Hier holen die Amtsträger zum verbalen Rundumschlag aus, trinken Bier und hauen ungehemmt auf den Gegner ein. Neben der CDU treffen sich auch die Anhänger anderer Parteien an diesem Tag.

Anzeige
Aschermittwoch Baden-Württemberg CDU Datenschutz Ermittlungen Fellbach KI Künstliche Intelligenz Mannheim Manuel Hagel Polizei Todesfahrt

Das könnte Dich auch interessieren

07.03.2025 Todesfahrer von Mannheim wollte sich von Polizei erschießen lassen Mannheim (pol/tk) - Nach der Todesfahrt von Mannheim kommen weitere Details ans Licht. Der Tatverdächtige wollte sich erschießen lassen. Auch zur Schreckschusswaffe gibt es neue Infos. 05.03.2025 Todesfahrer von Mannheim in Untersuchungshaft Mannheim (pol/tk) - Gegen den 40-Jährigen Mann, der am Montag mit seinem Auto in Mannheim mehrere Menschen angefahren hat, wurde durch das Amtsgericht Haftbefehl wegen Mordes in zwei Fällen, versuchten Mordes in fünf Fällen jeweils in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und Körperverletzung in elf Fällen erlassen. 08.04.2025 Jetzt ist es fix: Nächste Landtagswahl in Baden-Württemberg findet am 8. März 2026 statt Baden-Württemberg (dpa/dk) – Jetzt ist es offiziell: Am 8. März 2026 wählt Baden-Württemberg einen neuen Landtag – und damit auch den Nachfolger von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), der nach drei Amtszeiten nicht mehr kandidiert. Das bestätigte das Innenministerium am Dienstag. 01.04.2025 Nutzt der CDU-Chef eine Nazi-Parole? Linke regt sich über Hagel auf Stuttgart (dpa/tk) - Für Manuel Hagel, der gerade in den Landtagswahlkampf startet, ist Heimat ein ganz zentraler Begriff. Aber eine bestimmte Formulierung rund um dieses Wort sorgt für Aufregung.