Bruchsal-Büchenau: Hilfsgüterkonvoi startet erneut

07. April 2022 , 11:15 Uhr

Bruchsal-Büchenau (pm/mt/svs) – Heiko Karl aus Bruchsal-Büchenau fährt Ende des Monats bereits zum dritten Mal an die polnisch-ukrainische Grenze, um dort gesammelte Hilfsgüter hinzubringen. Inzwischen gibt es bis zu 70 Personen, die die Aktion rund um den Konvoi permanent unterstützen. Momentan werden dafür noch fleißig Spenden gesammelt. Benötigt werden unter anderem noch Essenskonserven und haltbare Lebensmittel, Medikamente und Verbandsmaterial. Hierfür wurden extra drei Abgabestellen eingerichtet: In den Bruchsaler Stadtteilen Büchenau und Obergrombach, sowie in Weingarten.

Organisator bedankt sich bei Helfern

Bereits für die ersten beiden Konvois sind jede Menge Spenden eingegangen. „Ich möchte mich noch mal wirklich von ganzem Herzen bedanken: Bei allen Spendern, bei allen Helfern, die gepackt haben. Die, die uns Mut zugesprochen haben. Also es ist ein unheimlich schönes Gefühl zu sehen, dass man da nicht allein ist, sondern dass da wirklich viele dabei sind“, erzählt der Organisator Heiko Karl. Inzwischen gibt es bis 70 Personen, die die Aktion rund um den Konvoi permanent unterstützten.

Nächster Hilfskonvoi dringend benötigt

Karl war bei den vorherigen Konvois mit vor Ort und hat sich die Lage selbst angeschaut: „Was mich ziemlich schockt, dass man mitten in Europa hungernde Menschen hat. Das war sehr extrem.“ Bei der Ankunft des zweiten Hilfskonvois wurden der Organisator und seine Helfer bereits sehnsüchtig Menschen erwartet, die auf Essen und medizinische Produkte angewiesen waren. „Wir wurden wirklich ausdrücklich gebeten, ob man es nicht noch mal hinkriegen, einen Hilfskonvoi zu organisieren, weil es dringend gebraucht wird“, erzählt Karl.

Dritter Konvoi startet Ende April

Das Versprechen hat der Organisator eingehalten. Ende April startet der dritte Konvoi in Richtung polnisch-ukrainische Grenze. Gebraucht werden Essenskonserven und haltbare Lebensmittel, Medikamente, Schmerzmittel, fiebersenkende Medikamente, Verbandsmaterial, Jod und Wunddesinfektion. Darüber hinaus werden auch noch Geldspenden für anderes medizinisches Equipment benötigt. Gesendet werden können die per Paypal.

Das sind die drei Abgabestellen für die Sachspenden:

Abgabestelle Büchenau

Gustav-Laforsch-Straße 74 (Hummelstall)

mittwochs von 16:00 – 18:00 Uhr

samstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

letzte Abgabe am 27. April

Abgabestelle Obergrombach

Friedrich-Silcher-Straße 2 – 4 (Zigarrenfabrik)

Montag – Donnerstag 08:00 Uhr – 17:00 Uhr

freitags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

letzte Abgabe am 27. April

Abgabestelle Weingarten

Bahnhofsstraße 129

Donnertags/Freitags von 16:oo Uhr – 18:00 Uhr

samstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

letzte Abgabe am 23. April

Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren