So schützt ihr euch:

Betrugsmaschen in der Region: Polizei warnt vor falschen Stadtwerke-Mitarbeitern und angeblichen Polizisten

02. April 2025 , 16:46 Uhr

Karlsruhe/Ettlingen/Pforzheim – In mehreren Städten der Region waren am Dienstag und Mittwoch Trickbetrüger unterwegs, die mit unterschiedlichen Maschen versuchten, insbesondere ältere Menschen um ihr Hab und Gut zu bringen. Die Kriminalpolizei warnt eindringlich und bittet um erhöhte Aufmerksamkeit.

Falsche Stadtwerke-Mitarbeiter in Karlsruhe und Ettlingen

Zwischen 12:30 und 16:00 Uhr traten in Karlsruhe-Mühlburg, Ettlingen und Ettlingen-Schöllbronn mehrere Personen als vermeintliche Mitarbeiter der Stadtwerke auf. Ihr Vorwand: Wasseruhren ablesen oder Schäden durch einen angeblichen Wasserrohrbruch prüfen. In Wahrheit nutzten die Täter die Gelegenheit, um in Wohnungen einzudringen und Wertsachen zu stehlen.

In einem der Fälle wird ein Täter wie folgt beschrieben: etwa 30 Jahre alt, kräftige Statur, circa 170 cm groß, mutmaßlich nordafrikanisches Aussehen, mit Kurzhaarschnitt, Drei-Tage-Bart und bekleidet mit einem blauen Overall.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zu den Tätern nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Falscher Polizist erbeutet Bargeld in Pforzheim

Einen besonders dreisten Fall meldet die Polizei aus der Pforzheimer Südstadt. In der Nacht auf Mittwoch riefen Betrüger bei einem Mann an und gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus. Sie behaupteten, in der Nachbarschaft sei eingebrochen worden und man wolle nun gemeinsam mit dem Geschädigten zusammenarbeiten.

Gegen 2:00 Uhr erschien ein angeblicher Abholer an der Wohnung des Opfers. Als dieser keinen Dienstausweis vorzeigen konnte und es zu einem Gerangel kam, drängte er sich in die Wohnung und entwendete Bargeld und Wertgegenstände im unteren fünfstelligen Bereich. Der Täter war mit einer dunklen Schirmmütze und einem dunkelblauen Mundschutz bekleidet.

Polizei gibt Verhaltenstipps

In beiden Fällen rät die Polizei zur Vorsicht:

Weitere Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter Tel. 07231 186-4444 entgegen.

Anzeige
Betrug Ettlingen Falsche Polizisten Haustürbetrug Karlsruhe Kriminalität in der Region Kriminalpolizei Pforzheim Polizei warnt Polizei-Tipps Prävention Senioren Stadtwerke Telefonbetrug Trickdiebstahl

Das könnte Dich auch interessieren

18.02.2025 Schockanrufer täuschen 74-Jährige in Ubstadt-Weiher und erbeuten wertvollen Schmuck Ubstadt (pol/svs) - Eine 74-jährige Frau aus Ubstadt-Weiher wurde Opfer eines perfiden "Schockanrufs". Betrüger gaben sich als Polizeibeamter und Richterin aus und haben die Seniorin überzeugt, dass ihre Enkelin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Unter dem Vorwand, eine Kaution zu benötigen, forderten sie mehrere tausend Euro. 19.02.2025 Warnstreik bei den Stadtwerken: ver.di ruft Beschäftigte am Donnerstag zum Streik auf Region (pm/dk) - Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten der Stadtwerke sowie der Wasser- und Abfallwirtschaft am 20. Februar bundesweit zu einem Warnstreik auf. Auch in Baden-Württemberg beteiligen sich zahlreiche Betriebe an den Protesten – darunter die Stadtwerke Karlsruhe, Pforzheim, Rastatt, Ettlingen, Gernsbach, Bad Herrenalb und Baden-Baden. 14.02.2025 Vorsicht vor unseriösen Handwerkern: Seniorin in Baden-Baden zahlt an Betrüger 1.800 Euro Baden-Baden (pol/dk) – In der Friesenbergstraße wurde eine Seniorin Opfer eines mutmaßlichen Wuchers: Zwei Handwerker verlangten für eine Rohrreinigung einen völlig überhöhten Preis von 1.800 Euro – ohne vorherigen Kostenvoranschlag und ohne ordentliche Rechnung. Die Polizei warnt erneut vor unseriösen Handwerksbetrieben, die gezielt Menschen in Notlagen ausnutzen. 21.03.2025 Weltwassertag 2025: Warum unser Trinkwasser geschützt werden muss Region (pm/dk) - Für viele ist es etwas Selbstverständliches: Fließendes Trinkwasser aus dem Hahn. Am 22. März ist der Weltwassertag – und der soll erinnern wie wertvoll und essenziell unser Trinkwasser ist. Denn auch bei uns in Deutschland und der EU muss das Trinkwasser immer wieder aufs neue geschützt werden!