Baden-Badens OB will mehr Zeit mit den Menschen verbringen

09. Juni 2023 , 09:18 Uhr

Nach einem Jahr im Amt möchte Baden-Badens Oberbürgermeister Dietmar Späth den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern verstärken. «Ich will künftig mehr rausgehen aus dem Büro», sagte der Rathauschef.

Mittagspause bei den Menschen

«Bisher habe ich immer von 12 bis 14 Uhr meine Post gemacht. Das regeln wir jetzt anders. Ich werde meine Mittagspausen künftig mehr bei den Menschen verbringen.», verriet Oberbürgermeister Dietmar Späth dem «Badischen Tagblatt» (Freitag). Das erste Jahr sei für ihn sehr herausfordernd gewesen, sagte Späth. Er habe leider sehr wenig Zeit, sich gesellschaftlich mehr einzubringen.

Farbenfreudiger und lebhafter

Ein wichtiges Thema sei der Verkehr, sagte der Oberbürgermeister: «Viele Straßen sind sanierungsbedürftig. Wir werden da nach und nach rangehen.» Zudem will er mehr Leben in der Innenstadt: «Dafür muss das Zentrum farbenfreudiger und lebhafter werden. Auch eine Welterbestadt muss nicht immer so aussehen, wie sie früher ausgesehen hat.» Baden-Baden sei als «Sommerhauptstadt» bekannt. «Aber warum beschränken wir uns da so? Wir haben auch das Zeug zur Frühlings-, zur Weihnachts- und Winterhauptstadt», sagte Späth.

Er wünsche sich, «dass Baden-Baden so auch für die Jugend ein Sehnsuchtsort wird». Um junge Menschen und Familien in den Kurort im Schwarzwald mit rund 57 600 Einwohnerinnen und Einwohnern zu locken, würde er gerne weitere Studiengänge nach Baden-Baden bringen. Auch bezahlbarer Wohnraum werde ein Schwerpunkt der kommenden Jahre sein.

Anzeige
Baden-Baden Menschen Oberbürgermeister Dietmar Späth

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Gefahrstoffaustritt in der Innenstadt von Baden-Baden: Am Nachmittag kam die Entwarnung Baden-Baden (dk) – In der Stadtmitte von Baden-Baden ist es am Donnerstag zu einem Gefahrstoffaustritt gekommen. Betroffen ist die Fußgängerzone rund um die Lange Straße, Wilhelmstraße und Gernsbacher Straße. Nach Angaben der Integrierten Leitstelle Mittelbaden handelt es sich um einen brennbaren Stoff, der infolge einer Betriebsstörung ausgetreten ist. 08.04.2025 Kletterunfall am Baden-Badener Battertfelsen: Kletterpartner verhindert Schlimmeres Baden-Baden (pol/dk) – Am Montagmittag kam es am bekannten Klettergebiet Battertfelsen in Baden-Baden zu einem schweren Unfall. Ein 68-jähriger Kletterer verlor gegen 13 Uhr den Halt und stürzte etwa zehn Meter in die Tiefe. 04.04.2025 Deutschlands bester Croupier kommt aus Baden-Baden Baden-Baden (dpa/svs) - Vielleicht habt ihr ihn bei eurem Besuch im Casino Baden-Baden auch schon mal gesehen: Temin Joguncic ist der beste Croupier Deutschlands und das nicht zum ersten Mal. 22 Croupiers konkurrierten um den Titel «Bester Dealer Deutschlands». Gewonnen hat ein Wiederholungstäter. 14.03.2025 Max Giesinger erhält den „Made in Baden Award 2025“ für Entertainment Baden-Baden (pm/dk) – Der erfolgreiche Musiker Max Giesinger wird in diesem Jahr mit dem Made in Baden Award 2025 im Bereich Entertainment ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung findet am 9. Mai 2025 im Bénazetsaal des Kurhauses Baden-Baden statt.