Amseln überraschen mit neuem Gesang - und imitieren E-Scooter!

31. Juli 2024 , 07:10 Uhr

Region (pm/dk) - In einigen Regionen Deutschlands klingen Amseln plötzlich anders als gewohnt. Ornithologen sind verblüfft: Die Vögel imitieren das Alarmsignal von E-Rollern. Vogel-Experten vermuten, dass sich dieser neue Gesang weiter verbreiten könnte.

Nachahmung von E-Roller-Alarmsignalen

E-Roller einiger Anbieter geben bei unberechtigter Bewegung einen markanten Ton von sich. Dieser scheint Amseln, insbesondere Männchen, besonders zu gefallen. Die Alarmsignale der E-Scooter von Bolt haben es ihnen offenbar besonders angetan.

Und das klingt dann so:

Ein Phänomen mit Potenzial zur Ausbreitung

Vogel-Experten gehen davon aus, dass sich dieses Verhalten der Amseln möglicherweise auf weitere Städte ausbreiten wird. Die Nachahmung von E-Roller-Alarmsignalen könnte somit bald auch in anderen Regionen Deutschlands zu hören sein. Übrigens ist das kein neues Phänomen - auch andere Singvögel wie Stare und Singdrosseln zeigen ähnliche Nachahmungsfähigkeiten, indem sie Geräusche wie Handyklingeln oder Weckerläuten imitieren. Und auch andere Tiere ahmen Geräusche nach. Der Motorradfrosch zum Beispiel imitiert - natürlich - Motorradgeräusche:

Anzeige
Alarmton Amseln Biologie Bolt E-Roller Gesang Kiel Lübeck Nachahmung Naturphänomen Neugierde Ornithologie Schleswig-Holstein Signalton Singdrosseln Singvögel Stadtentwicklung Stare Tonfolge Tonlage Verhalten Vogelstimmen

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Deshalb wird am Donnerstag in Karlsruhe-Hagsfeld demonstriert Karlsruhe (pm/dk) - Morgen Nachmittag solltet ihr zur Mittagszeit solltet ihr Karlsruhe-Hagsfeld lieber meiden. Denn: Die Bürger haben genug vom Verkehr durch ihren Ort und verschaffen ihrem Frust in einer großen Demonstration Gehör! 09.04.2025 Zahl der Asylsuchenden in Baden-Württemberg sinkt weiter Stuttgart (dpa/tk) - Die Zahl der Menschen, die in Baden-Württemberg Zuflucht suchen, geht deutlich zurück. Die meisten Antragsteller fliehen nach wie vor aus bekannten Krisenregionen. 08.04.2025 Großprojekt in Tripsdrill: Erlebnisgastronomie und Wellnessbereich entstehen Cleebronn (pm/dk) – Tripsdrill investiert in die Zukunft: Direkt vor dem Wildparadies hat der Bau eines neuen, rund 10.000 Quadratmeter großen Erlebnisareals begonnen. Das Großprojekt soll bis Frühjahr 2027 fertiggestellt werden – und bietet künftig ein außergewöhnliches Angebot für Parkbesucher, Übernachtungsgäste und externe Besucher. 08.04.2025 Jetzt ist es fix: Nächste Landtagswahl in Baden-Württemberg findet am 8. März 2026 statt Baden-Württemberg (dpa/dk) – Jetzt ist es offiziell: Am 8. März 2026 wählt Baden-Württemberg einen neuen Landtag – und damit auch den Nachfolger von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), der nach drei Amtszeiten nicht mehr kandidiert. Das bestätigte das Innenministerium am Dienstag.