Pforzheim startet Innenstadt-Offensive:

Mit diesen fünf Punkten soll die Pforzheimer Innenstadt attraktiver werden!

02. Dezember 2024 , 04:00 Uhr

Pforzheim (pm/dk) – Die Innenstadt von Pforzheim bekommt einen frischen Wind! Oberbürgermeister Peter Boch hat zusammen mit dem Oliver Reitz vom WSP fünf innovative Maßnahmen vorgestellt, die die Innenstadt stärken und beleben sollen. Vom preiswerten Winterspaß auf der Bimmelbahn bis hin zu speziellen Gutscheinen für Einkäufe – hier gibt es alles, was Pforzheim braucht, um für Besucher und Geschäftstreibende noch attraktiver zu werden.

1. Senkung der Sondernutzungsgebühren für Gastronomie und Einzelhandel

Ab dem Jahr 2025 senkt Pforzheim die Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie, Warenauslagen und Werbeträger. Die Gebühren für Außengastronomie werden auf einen Euro pro Quadratmeter im Monat gesenkt, ebenso wie für Warenauslagen und Werbeträger. Dies stellt eine deutliche Entlastung für die Geschäftsinhaber dar, die bisher bis zu sechs Euro pro Monat für die Außengastronomie zahlen mussten. Insgesamt verzichtet die Stadt auf Einnahmen von etwa 80.000 Euro pro Jahr, um den Einzelhandel und die Gastronomie zu entlasten.

2. Verlängerung des Verfügungsfonds „Pforzheimer Innenstadt“

Der Verfügungsfonds „Pforzheimer Innenstadt“ wird von der Stadt Pforzheim mit jährlich 75.000 Euro ausgestattet, um Projekte zur Belebung der Innenstadt zu fördern. Jeder, der mit einer kreativen Idee zur Stadtbelebung beiträgt, kann eine Förderung von bis zu 5.000 Euro beantragen. Dieses Programm soll dazu beitragen, die Innenstadt weiter zu dynamisieren und innovative Projekte zu ermöglichen.

3. Pop-Up-Store für mehr Attraktivität

In Zusammenarbeit mit der Leerstandsoffensive wird Pforzheim künftig ein Pop-Up-Store-Konzept umsetzen. Ziel ist es, leerstehende Immobilien temporär mit neuen, kreativen Ideen zu füllen. Unternehmen, die sich mit einer eigenen Idee für den Pop-Up-Store bewerben, können finanzielle Unterstützung erhalten. Diese Maßnahme fördert den kreativen Austausch und bringt frischen Wind in die Innenstadt.

4. Die Bimmelbahn für mehr Vernetzung

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit wird Pforzheim eine Bimmelbahn einführen, die verschiedene Attraktionen und Märkte miteinander verbindet. Diese „Bähnle“ wird zwischen dem Hauptbahnhof, Waisenhausplatz und Sedanplatz verkehren und so Besuchern eine bequeme Möglichkeit bieten, die Innenstadt zu erkunden. Die Bimmelbahn wird auch zu besonderen Anlässen wie den Verkaufsoffenen Sonntagen zum Einsatz kommen.

5. Belohnung für Einkäufe im stationären Handel

Ab dem 25. November bis zum 24. Dezember 2024 können Kunden, die innerhalb von sieben Tagen 200 Euro im Pforzheimer Einzelhandel ausgeben, einen Geschenkgutschein über 20 Euro erhalten. Die entsprechenden Nachweise müsst ihr einfach am Pforzheimer Geschenke-Einpackservice am Leopoldplatz abgeben. Dieser Gutschein kann bis zum 31. Dezember 2025 bei den Partnern des Pforzheimer Geschenkgutscheins eingelöst werden. Insgesamt werden 500 Gutscheine ausgegeben.

Weitere Maßnahmen für eine lebendige Innenstadt

Zusätzlich zu diesen fünf Punkten wird die Stadt Pforzheim den Service für Einzelhändler und Gastronomen weiter verbessern. Ein neuer „Kümmerer“ wird in den Technischen Diensten der Stadt für die Stadtbildpflege zuständig sein und schnell auf kleinere Probleme reagieren können. Diese zusätzliche Serviceleistung wird den Geschäftsinhabern helfen, ihre Anliegen schnell und unkompliziert zu klären.

Anzeige
Bimmelbahn Einzelhandel Gastronomie, Geschenkgutschein Innenstadtbelebung Pforzheim Pop-up-Store Sondernutzungsgebühren Stadtmarketing Verfügungsfonds Winterzeit

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Bewährungsstrafe für Todesraser von Pforzheim Pforzheim (dpa/tk) - Ein junger Mann verursacht mit einem geliehenen Sportwagen einen tödlichen Unfall. Das Amtsgericht Pforzheim verurteilt ihn zu zwei Jahren auf Bewährung. 02.04.2025 Betrugsmaschen in der Region: Polizei warnt vor falschen Stadtwerke-Mitarbeitern und angeblichen Polizisten Karlsruhe/Ettlingen/Pforzheim – In mehreren Städten der Region waren am Dienstag und Mittwoch Trickbetrüger unterwegs, die mit unterschiedlichen Maschen versuchten, insbesondere ältere Menschen um ihr Hab und Gut zu bringen. Die Kriminalpolizei warnt eindringlich und bittet um erhöhte Aufmerksamkeit. 01.04.2025 April, April: "Pforzheimer Tiefpunkt" war ein Aprilscherz Pforzheim (pm/dk) - Die Aufregung war groß, die Diskussionen hitzig – doch jetzt steht fest: Das neue Autobahnschild mit dem vermeintlichen Titel „Pforzheimer Tiefpunkt“ war ein gut inszenierter Aprilscherz.  28.03.2025 Uhren werden umgestellt - am Sonntag beginnt die Sommerzeit Region (dpa/svs) - Die Sommerzeit steht an - in Deutschland und den meisten anderen Ländern Europas werden am Sonntagmorgen die Uhren von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt. Doch ist das überhaupt noch notwendig? Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate. So geht das beim Thema Zeitumstellung seit vielen Jahren. Das Thema soll auf EU-Ebene aber nicht ganz zu den Akten gelegt werden.