1.000 Bäume für den Klimaschutz

02. Dezember 2024 , 13:23 Uhr
Karlsruhe (pm/ms) – Baumpflanzaktion der Stadtwerke Karlsruhe setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Ein starkes Zeichen für den Klimaschutz

Trotz kaltem Wind und frischer Temperaturen ließen sich die rund 321 Teilnehmenden der Baumpflanzaktion der Stadtwerke Karlsruhe nicht abhalten. An diesem Samstagmorgen zogen sie ihre wärmsten Jacken an, griffen zu Spaten und machten sich auf den Weg zur Engelbert-Bohn-Schule in Oberreut. Hier setzten sie mit voller Tatkraft und guter Laune 1.000 heimische Setzlinge in die Erde.

Diese Aktion ist bereits die 16. ihrer Art und hat sich als feste Größe im Aktionskalender der Stadtwerke etabliert. Seit 2008 engagieren sich die Stadtwerke in der Region und setzen ein klares Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die Bäume, darunter Vogelkirschen, Roteichen, Traubeneichen und Elsbeeren, tragen nicht nur zur Verbesserung der Luftqualität bei, sondern schaffen auch wertvolle Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und andere wichtige Insekten.

Bäume für mehr Artenvielfalt und Klimaschutz

„Die Bäume, die wir heute pflanzen, sind weit mehr als nur eine Zierde: Sie sind ein essenzieller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt, zur Verbesserung der Luftqualität und zum Schutz des Klimas“, erklärt Christine Wilinski, Vertriebsleiterin der Stadtwerke Karlsruhe. „Als Partner der Bürgerinnen und Bürger ist es uns ein zentrales Anliegen, gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden aktiv am Klimaschutz zu arbeiten. Nur wenn wir alle an einem Strang ziehen, können wir den Klimawandel erfolgreich bekämpfen.“

Neben dem Umweltschutz spielte auch das soziale Engagement der Stadtwerke eine große Rolle. Mit der Aktion wurde zusätzlich eine Spende von jeweils 4.500 Euro an den Karlsruher Kindertisch und die Organisation Pro-Liberis überreicht. Das Geld stammt aus den Erlösen des Stadtwerke-Volkslaufs, der in diesem Jahr ebenfalls durchgeführt wurde. Diese Kombination aus Umwelt- und Sozialengagement unterstreicht das umfassende Verantwortungsbewusstsein der Stadtwerke Karlsruhe gegenüber der Region.

Klimaschutz und soziales Engagement Hand in Hand

„Klimaschutz und soziales Engagement sind für uns untrennbar verbunden. Beide tragen dazu bei, die Lebensqualität in Karlsruhe langfristig zu sichern“, betont Wilinski. Die Stadtwerke Karlsruhe zeigen mit dieser Aktion, dass Umweltschutz und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können und somit ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Miteinander fördern.

Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren