— © Foto: die neue welle
Foto: die neue welle

Ab Montag: So wird der Karlsruher Hauptbahnhof modernisiert

Karlsruhe (pm/dk) – Der Karlsruher Hauptbahnhof wird modernisiert und barrierefreundlicher gestaltet. Ab dem 10. Februar beginnt die Deutsche Bahn mit einer umfassenden Sanierung, die den Komfort für Reisende verbessern soll. Die Arbeiten erstrecken sich über mehrere Jahre und betreffen Bahnsteige, Treppen, Unterführungen und Ladengeschäfte.

Verbesserungen für mehr Komfort

Die Maßnahmen sollen den Hauptbahnhof für Fahrgäste angenehmer und leichter zugänglich machen. Geplant sind unter anderem:

  • Erhöhung der Bahnsteige an den Gleisen 7, 8, 9 und 10 für einen stufenfreien Einstieg
  • Neue Beläge für die Treppen an diesen Bahnsteigen
  • Sanierung der Unterführungen mit neuen Decken und einer Verbreiterung auf der Ostseite
  • Modernisierung der Ladenflächen für ein einheitliches Erscheinungsbild

Im Zuge der Verbreiterung der Unterführung wurde bereits im Oktober 2024 die Fahrradstation Hauptbahnhof Nord geschlossen. Als Alternative steht weiterhin die Fahrradstation Hauptbahnhof Süd zur Verfügung.

Sperrungen während der Bauarbeiten

Für die Sanierung der Bahnsteige sind zeitweise Sperrungen von Bahnsteigzugängen notwendig:

  • Zugang zu Gleis 9 und 10 auf der Ostseite gesperrt vom 17. Februar bis 4. April 2025
  • Zugang zu Gleis 9 und 10 auf der Westseite gesperrt vom 22. April bis 6. Juni 2025

Nach Abschluss dieser Arbeiten folgen ähnliche Maßnahmen an den Gleisen 7 und 8. Der Zugang zu den Bahnsteigen bleibt jedoch während der gesamten Bauzeit gewährleistet.

Bauarbeiten bis 2027

Die Bauarbeiten sollen bis Mitte 2027 abgeschlossen sein. Die Deutsche Bahn informiert Reisende frühzeitig über Änderungen und bittet um Verständnis für die Einschränkungen. Nach der Sanierung erwartet die Fahrgäste ein moderner, komfortabler und barrierefreier Hauptbahnhof.

Anzeige
expand_less
VOLVERTE A VER
JUANES
VOLVERTE A VER
Am Sonntagmit Karsten Penzdie neue welle
queue_music
close